Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erfahrung mit 1&1 DSL?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich mir die Deutschland-Flat von 1&1 zulegen soll. Ich hab seit über 3 Jahren einen DSL-Tarif von 1&1 und bin bisher eigentlich zufrieden. Nur der neue Tarif wäre halt einiges günstiger.

Da steht allerdings, nur mit einem 1&1-DSL-Anschluß möglich. Was genau bedeutet das? Läuft das dann nicht mehr über das Netz von Telekom sondern über ein eigenes von 1&1? Und wenn ja, ist das genauso zuverlässig? Man hört ja oft, daß bei manchen anderen Providern mit eigener Infrastruktur oft Ausfälle sind oder sonstige Probleme.

Habt ihr damit Erfahrung? Würde mich über eure Antworten freuen!

Blue55

Hi,

Da steht allerdings, nur mit einem 1&1-DSL-Anschluß möglich. Was genau bedeutet das? Läuft das dann nicht mehr über das Netz von Telekom sondern über ein eigenes von 1&1?

Doch, es läuft weiterhin über den Anschluss der T-Com.

Ich bin seit 6 Monaten sehr zufriedener 1&1 Kunde (VoIP + DSL)

Gruß,

Markus

Doch, es läuft weiterhin über den Anschluss der T-Com.

Nicht ganz, der bestehende TDSL Anschluß wird gekündigt und neu über 1&1 abgeschlossen, falls du nicht schon einen Reselleranschluß über 1&1 hast.

Technisch gesehen ist das ein normaler T-Com Anschluß, nur das du eben die Rechnung von 1&1 bekommst und die ihre Provison von der T-Com bekommen.

hmmh, ob er wirklich restlos gekündigt wird?

bei mir ruht der nur auf CbC, wegen der Mailaddy.

bei mir ruht der nur auf CbC, wegen der Mailaddy.

Du meinst den T-Online Tarif, ich meinte den TDSL-Anschluß bei der TCom. Das sind 2 verschiedene Sachen.

Also ändert sich für mich praktisch nichts außer dem Preis? Und halt, daß er woanders abgerechnet wird? Bei 1&1 bin ich ja eh schon.

Ja, genau

(10 Zeichen Auffüller)

stimmt, da haste recht Wolle.

Wär ich denn da quasi wieder ein neuer Kunde bei der Telekom, wenn ich wieder zurückwechseln würde?

Wär ich denn da quasi wieder ein neuer Kunde bei der Telekom, wenn ich wieder zurückwechseln würde?

Was DSL angeht ja, das müßte dann neu beantragt werden und bei 1und1 gekündigt werden. Telefon (Analog/ISDN) bleibt ja zwangsweise bei der T-Com.

Unschön bei 1&1 ist, dass der erste Aufruf einer Seite nach dem Verbindungsaufbau immer auf die 1&1 HP umgeleitet wird...

Unschön bei 1&1 ist, dass der erste Aufruf einer Seite nach dem Verbindungsaufbau immer auf die 1&1 HP umgeleitet wird...

???

Was meinst du genau?

Wenn du ins Internet gehst und z.b. die Seite www.spiegel.de als erstes aufrufst, wirst du erst mal nach portal.1und1.de umgeleitet.

Oben rechts in der Ecke ist dann ein Link mit deinem ursprünglichen Ziel.

Dann hast du solange Ruhe bis du die Verbindung trennst.

Das passiert jedesmal nach dem Verbinden.

Find ich doof.

Von diesem Unsinn werde ich glücklicherweise (noch) verschont. Ich bin schon seit 2000 bei 1und1.

Von diesem Unsinn werde ich glücklicherweise (noch) verschont. Ich bin schon seit 2000 bei 1und1.

Soweit ich weiß nur bei City- und Deutschlandflat

ich benutze die Deutschlandflat seit paar Monaten und kann derartiges nicht feststellen.

Wenn du ins Internet gehst und z.b. die Seite www.spiegel.de als erstes aufrufst, wirst du erst mal nach portal.1und1.de umgeleitet.

Sicher? Freenet macht das bei Modem/ISDN Einwahlen (nicht bei DSL) über einen transparenten Proxy. Bei 1&1 wäre mir das neu und ich habe das auch noch nirgends gelesen, obwohl ich mich eigentlich recht intensiv zu DSL-Providern informiere.

Oben rechts in der Ecke ist dann ein Link mit deinem ursprünglichen Ziel. Dann hast du solange Ruhe bis du die Verbindung trennst.

Das passiert jedesmal nach dem Verbinden.

Mails checken.

1&1 hat da vor ein paar Wochen eine E-Mail zu rausgeschickt und dieses "Feature" groß angepriesen.

Du kannst es allerdings durch eine Änderung deiner Zugangsdaten wieder ausschalten. Näheres dazu gibt's bei 1&1 im Portal, irgendwo unter "Mein Zugang".

HmmH, ich hab keine Nachricht bekommen und wenn, dann wäre mir der Passus sicherlich auch ned aufgefallen, wenn ich den Bericht bei Heise richtig gelesen habe.

Auch geändert hat sich bei mir nichts. Bei mir läuft alles wie gewohnt und gehabt.

jubb, bei meiner sister ist auch nix... die hat dsl seid 1 monat

Hatte das auch nicht von Anfang an.

Ist mir persönlich aber eigentlich auch wurscht, da mein Bruder immer als erstes ins Netz geht, soll der sich damit rumschlagen...

Ich habe das auch bei Heise gelesen, an eine Mail von 1&1 kann ich mich nicht erinnern.

Achso, man lese den 3. Abschnitt:

Zunächst teste 1&1 die Funktion bei den DSL-Zugängen im Raum Karlsruhe. Am 18. August soll die Region Koblenz/Montabaur folgen. Nach Auswertung der beiden Tests werde über eine weitere Umsetzung entschieden, teilte der Provider mit. Man habe am 12. August alle 1,34 Millionen DSL-Kunden über die Maßnahme informiert. In dieser E-Mail war allerdings nach einer Beschreibung der Vorzüge des 1&1-Portal im letzten Absatz lediglich zu lesen: "Als 1&1-Kunde erhalten Sie diese Informationen exklusiv als Startseite mit Link zu Ihrer individuellen Lieblingsseite." Es darf bezweifelt werden, dass viele Kunden diese Passage als HTTP-Umleitung des ersten Requests verstanden haben.

Ich bin nicht weit weg von Koblenz...

Diese komische Seite kommt doch nur, wenn du direkt mit dem Rechner online gehst, oder? Über nen Router hab ich das bisher nicht erlebt.

Wenn du deinen Anschluss umstellst, beachte bitte die Wechselgebühr, die auf jeden Fall anfällt. Sind beim DSL 1000 69,95 Euro. Außerdem hast du dann 1 Jahr Vertragslaufzeit.

Ich hab nen Router..

Was fürne Wechselgebühr?

Sag ich doch.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.