Veröffentlicht 11. Oktober 200519 j Hiho, mal ne Frage an Euch Experten, aber erklärt mich nicht für bekloppt Wir haben in unserer Firma eine Verkaufsaktion die wie folgt lautet: "Kaufe 2, nimm 3" Enspricht das Gratisprodukt (Draufgabe) nun einem Rabatt von 50% oder 33,33333333333333333333333333 % ? Vielleich kann mir das einer plausibel erklären. Gruß Johnny23
11. Oktober 200519 j Ich würd sagen von einem drittel. Angenommen ein Produkt kostet 100€ <=> 2 Stck 200€. 3 würden also nach Adam Riese 300€ kosten, durch euren Rabatt aber nur 2/3 der Kosten, also 200€.
11. Oktober 200519 j 3 zum Preis von 2 ergibt einen Rabatt von 33,33%, 2 Kaufen, eins dazubekommen könnte man auch als "Zugabe" von 50% deuten. Alles klar? as-sassin
11. Oktober 200519 j produkt preis: 100 € anzahl der produkte 3 preis zu zahlen 200€ (aufgrund der aktion) 200 / 3 = 66,6666 € also spart man 1/3 vom eigentlichen preis
11. Oktober 200519 j erstmal vielen Dank für Eure Beteiligung Scheinbar bin ich nicht der Einzige, der hier unsicher ist *hihi* Vom Gefühl her ist mir as-sassin am nächsten dran. Wobei micht der Konjuntiv "stört" Vielleicht gibt es noch mehr Meinungen .... *binmalgespannt* Gruß Johnny23
11. Oktober 200519 j Wobei micht der Konjuntiv "stört" Das geht vielen Leuten so . Ich habe es so geschrieben, weil Du nach dem Rabatt gefragt hast und die Draufgabe ist ja, wenn man es so rechnet kein Rabatt. as-sassin
11. Oktober 200519 j Vom Gefühl her ist mir as-sassin am nächsten dran. Wobei micht der Konjuntiv "stört" Der Konjunktiv bezeichnet ja hier nur eine Alternative. Er meinte nicht, dass es u.U. 50% sein könnten, sondern dass man es eben als 50% Draufgabe (im Gegensatz zum Rabatt, der ja 33,3333...% beträgt) bezeichnen kann.
11. Oktober 200519 j *grybl* also Rag, as-sasin und switch sagen alle 3 dass es 1/3 Rabatt ist. Die Draufgabe von 50% entspricht umgerechnet einem Rabatt von 33,33%. [edit: cool 3 Leute gleichzeitig :uli ]
11. Oktober 200519 j Die Draufgabe von 50% entspricht umgerechnet einem Rabatt von 33,33%.] das hört sich mal plausibel an! Thx
11. Oktober 200519 j Der Kunde spart 33 % dadurch das ihr 50 % umsonst dazugebt . Der Kunde bekommt 50% mehr Ware weil die Firma auf 33% des Erlöses verzichtet. Pönk
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.