Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe da ein kleines Problem. Ich habe auf einer Seite einen Nachrichtenticker mit JavaScript. Der Ticker soll sich alle 30 Sekunden refreshen. Dabei soll aber nicht die ganze Seite neu geladen werden.

Hat da jemand einen Idee?

Frank

Und wenn du die Zeit von dem Ticker in einer Variablen speicherst und diese dann nach dem Reload abfragst und den Ticker dann gleich der Variablen setzt dann müsstes doch gehen oder? :rolleyes:

du könntest dem ticker einen eigenen frame geben und nur den seiteninhalt aktualisieren, dann läuft der ticker durch

wenn Du mit der Technik vertraut bist, dann sicherlich ansonsten vielleicht eine Überlegung wert, waere folgende Technologie: XML-RPC..

gruss

eine Lösungsmöglichkeit: Javascript-DOM

du erstellst mit den Ticker mit einem Javascript (also die HTML Elemente des Tickers)

dann hast du eine Javascript-Funktion mit Timer. Bei jedem Aufruf lädst du ein bestimmtes Frame nach, Iframe oder normalframe ist egal...das frame ist nicht sichtbar.

Von dort ziehst du dir dann die Informationen für den Ticker (oder "dort" wird dann eine funktion ausgelöst die dir die Informationen für den Ticker "gibt")

und dann ersetzt du das ticker-HTML mit dem bisherigen bzw. ersetzt die Text-value des Tickers.

wie ist der Ticker realisiert ? .. im zweifelsfall mach den ganzen Ticker als Javascript, dann kannst du mit einer variablen steuern, an welcher Stelle er gerade ist.

XML-RPC? Ich brauche mehr Input. Ich bin für alles offen.

Frank

das war nur ein einwand, FALLS Du mit der Sache vertraut bist,

deiner Antwort ist zu entnehmen, dass das Neuland für Dich ist...

Die Sache ist nicht ganz trivial, insofern, dann wahrscheinlich nicht das

richtige für Dich, nur für die Sache Dich in die Techn einzuarbeiten.

Entweder google mal, ansonsten vereinfacht:

per JavaScript (alle gängigen Browser unterstützen diese sogenannten

xml-requests), werden via XML Daten vom Server über http

angefordert und am Client dann verarbeitet/formatiert angezeigt, what ever...

Der Vorteil ist halt das nicht reloaden der Seite...

gruss

zirri,

das einzige beispiel das ich bisher für einen XML-request gesehen habe, bezog sich auf ein Active-X Objekt ... hast du eine Seite mit Beispielen die auch unter Firefox & Co laufen würden ?

(ich gebe zu, bisher nicht viele mühe beim umsehen gemacht)

danke

vielleicht hilft dir das XML HTTP-Request object:

http://www.jibbering.com/2002/4/httprequest.html

Damit kannst du per Javascript im Hintergrund Anfragen an den Server senden und empfangen.

Internet Explorer on Windows, Safari on Mac OS-X, Mozilla on all platforms, Konqueror in KDE, IceBrowser on Java, and Opera on all platforms including Symbian provide a method for client side javascript to make HTTP requests. From the humble begins as an oddly named object with few admirers, it's blossomed to be the core technology in something called AJAX [1].

AJAX wird ja auch in der neuen HOTMAIL Version eingesetzt, fällt mir da gerade dazu ein.

zirri,

das einzige beispiel das ich bisher für einen XML-request gesehen habe, bezog sich auf ein Active-X Objekt ... hast du eine Seite mit Beispielen die auch unter Firefox & Co laufen würden ?

(ich gebe zu, bisher nicht viele mühe beim umsehen gemacht)

danke

klar, das Verfahren hat sich in meinen Augen auch einwenig durchgesetzt.

Google arbeitet bspw. viel mit XML-Requests:

http://labs.google.com

suggest zB

zum verstehen

www.xmlrpc.com/

xmlrpc-c.sourceforge.net/xmlrpc-howto/xmlrpc-howto.html

ws.apache.org/xmlrpc/

gruss

ich danke, wieder was gelernt. Nur mift das Microsoft das wieder anders macht als alle anderen *hmpf*

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.