Jeanne dArc Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 kleine Frage für zwischendurch: Wo stellt man bei einer Windows NT-Kiste die "schnelle Anmeldung" ein? Also kein Bitte drücken Sie Strg+Alt+Entf um sich anzumelden...
Jeanne dArc Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Geschrieben 13. Oktober 2005 danke für deine antwort, aber könntest du dich etwas genauer ausdrücken? ;o) Gibt es da keine oder läuft die nich 100 % ?
tribestar Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 die "schnelle Anmeldung" wurde erst mit Windows XP eingeführt und läßt sich meines Wissens nach auch nicht für andere Windows Versionen "nachrüsten"
Jeanne dArc Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Geschrieben 13. Oktober 2005 ich möchte einfach nur kein anmeldefenster haben. Und da bin ich mir sehr sicher dass man das schon bei Win 98 einstellen kann.
Ganymed Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Windows 98 ist kein Multi-User System. Du kannst dich da zwar mit einem Passwort "schützen" lässt sich aber einfach durch drücken der esc-Taste umgehen. Erst ab NT gabs Multiuser und auch ein anständiges Authentifizierungsverfahren. Die schnelle Anmeldung ohne Eingabe von Passwort und Benutzer kam erst später - wie meine Kollegen hier schon sagen. Also KEINE Schnellanmeldung unter NT möglich.
Jeanne dArc Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Geschrieben 13. Oktober 2005 mhh, habe gerade von dem Programm TweakUI erfahren... Kennt das jmd.?
Jeanne dArc Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Geschrieben 13. Oktober 2005 ;o) -- kann damit den Anmeldebildschirm umgehen? Und funzt es vernünftig?
tribestar Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 keine Ahnung, aber wie wärs hiermit: Automatisch anmelden - Login umgehen Normalerweise muß man sich bei NT immer erst anmelden um mit dem System arbeiten zu können. Die Amelderprozedur kann aber umgangen werden - dies ist vor allem bei PCs die nur von einer Person genutzt werden nützlich. Um die Anmeldeprozedur zu umgehen ist folgendes zu tun: Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon sind folgende Einträge - sofern sie noch nicht existieren - anzulegen: DefaultDomainName, DefaultUserName, DefaultPassword Alle drei sind vom Typ REG_SZ (string value). Die Werte für diese Einträge müssen den Werten entsprechen, die fürs Login verwendet werden sollen. Dann muß ein weiteres Feld (ebenfalls REG_SZ) mit dem Namen 'AutoAdminLogon' und dem Wert '1' angelegt werden. Das nächste Anmelden erfolgt dann automatisch. Aber Achtung: Die Anmeldung erfolgt dann unter einem administrativen Account, dies ist tendenziell gefährlich. Man sollte mindestens einen 'künstlichen' Admin Account anlegen, der nicht wirklich administrative Rechte hat und diese Account für das automatisch Anmelden verwenden. Wenn der automatische Login-Prozess umgangen werden soll ist die SHIFT Taste während des Neusstarts von NT zu drücken. Quelle: PC Magazin
Jeanne dArc Geschrieben 13. Oktober 2005 Autor Geschrieben 13. Oktober 2005 ok, ich habe beides probiert, wobei tweakui im Prinzip das selbe macht, wie du beschrieben hast. Starte ich den Rechner nach den Einstellungen neu funktioniert die automatische Anmeldung auch. Bei einem weiteren Neustart muss ich mich wieder anmelden. Komische Kiste.... Der Wert AutoAdminLogon wird wieder auf "0" gesetzt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden