Zum Inhalt springen

Counter selbst erstellen


CHris08156

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich weiß, dass es dieses Thema schon wie Sand am Meer in diesem und in jedem anderen Informatiker-Forum gibt, aber meist habe ich nur sehr unbrauchbare Scripte gefunden.

Deshalb mache ich jetzt nochmal hoffentlich genaue Angaben zu meinen Wünschen und Voraussetzungen:

Ich behersche html, php und mysql soweit, dass es für das gestalten von webseiten reicht, halt die wichtigen funktionen.

Das Speichern der Informationen ist also kein Problem.

1. Die Hauptfrage ist eigentlich, wie kann ich anhand der ip verschiedene benutzer unterscheiden.

Denn wenn ich eine IP schon geloggt habe, heißt das ja nicht, dass es sich um den gleichen benutzer handelt. (das scheint mir auch nicht mit cookies zu lösen sein).

Sollte ich das zeitabhängig machen oder ist Session das Zauberwort?

2. Auswerten

Vielleicht habt ihr noch Tips zur Auswertung.

Den Browser des benutzers bekomm ich ja über die PHP-Variablen.

2.1 Steht da auch immer das Betriebssystem drin?

2.2 Wie kann ich evtl. herausfinden, woher die IP kommt?

Welchen Anbieter der benutzer nutzt, aus welchem Land er kommt usw. - macht das überhaupt sinn?

4. Rechtliche Hinweise

Gibt es rechtliche Bestimmungen, wie lange ich welche Daten speichern darf/muss. Was ich speichern darf und wie ich es zu schützen habe. Oder ist das völlig egal.

4. Andere Tips

Vielleicht fällt euch sonst noch was interessantes ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuch es mal...

1. Die Hauptfrage ist eigentlich, wie kann ich anhand der ip verschiedene benutzer unterscheiden.

Denn wenn ich eine IP schon geloggt habe, heißt das ja nicht, dass es sich um den gleichen benutzer handelt. (das scheint mir auch nicht mit cookies zu lösen sein).

Sollte ich das zeitabhängig machen oder ist Session das Zauberwort?

1. Überhaupt nicht. Wenn 2 mal die gleiche IP-Adresse bei dir anfrägt, kannst du nicht unterscheiden, ob es derselbe oder eine anderer Benutzer ist.

Einzig mit Cookies gibt es eine gewisse Chance, einen Benutzer wiederzuerkennen. Dazu wurden Cookies ja erfunden. Ein Cookie ist eine dezantrale Speicherung von Serverdaten.

Aber ein Benutzer kann 1. keine Cookies akzeptieren, 2. die Cookies löschen oder 3. mit einem anderen Browser auf deine Seite kommen.

Sessions basieren auch auf Cookies ;) Natürlich gibt es da den Fallback mit der Übergabe der SessionID in der URL, das nützt die aber nur solange was, wie der User auf deiner Seite ist.

Andere Counter haben z.B. eine 24h Sperre drin. Jede eindeutige IP wird nur einmal in 24h gezählt. Du kannst auch jede andere Stunden oder Minutenzahl nehmen.Oder du zählst einfach alle. Dann hast du einen Hit-Counter, und keinen Besucher-Counter.

Besucher-Counter sind auch nicht 100% genau, da du einen Besucher eben nicht mit 100%-iger sicherheit identifizieren kannst. Da wird eigentlich immer mit einer gewissen Sperrzeit gearbietet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...