Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Verbesserungsvorschläge für ein Anschreiben gesucht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

Ich erstelle mir gerade eine Bewerbungsmappe für einen

Ausbildungsplatz als FI-AN und würde mich über Verbesserungs-

vorschläge sehr freuen.

Da ich den Briefkopf noch komplett überarbeiten muss, habe

ich ihn hier garnicht erst eingefügt. Mir geht es imo in erster

Linie um den Text des Anschreibens.

Bewerbung um einen Ausbildungs-, Umschulungsplatzplatz zum 01.08.2006 als

Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Frau (Ja, ich kenne Ihren Namen),

durch das Internetportal der Bundesagentur für Arbeit bin ich auf Ihr Stellenangebot für einen

Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker - Fachrichtung Anwendungsentwicklung gestoßen.

Die Internetpräsenz der Firma Blah, speziell die Informationen über die Ausbildung,

haben mich zu dem Entschluss gebracht, meine Ausbildung in Ihrer Firma absolvieren zu

wollen.

Auf das Berufsfeld des Fachinformatikers bin ich durch die Informationen eines Freundes, der

gerade eine Ausbildung in diesem Beruf absolviert, aufmerksam geworden. Durch intensive

Gespräche mit Ihm, sowie durch Einholung weiterer Informationen aus dem Internet, habe ich

festgestellt, dass meine persönlichen Interessen in diesem Beruf widergespiegelt werden.

Erste Erfahrungen im Bereich der Programmierung konnte ich bei der Erstellung eines

Browserbasierten Onlinespiels, welches ich in Kooperation mit einem Freund seit April 2005

betreibe, gewinnen.

Da ich meinen erlernten Beruf als Altenpfleger aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht

weiter ausführen kann, werde ich durch die Bundesagentur für Arbeit bei der Erlernung eines

neuen Berufes, in Form einer finanzierten Umschulung, unterstützt.

Für weitere Informationen stehe ich ihnen persönlich oder telefonisch jederzeit gerne zur

Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Anlagen:

1 beglaubigte Zeugniskopie, 1 tabellarischer Lebenslauf mit Passbild

Ich hoffe, dieses Schreiben ist nicht total für den Hintern *smile*

Mir gefällt es noch nicht zu 100%, aber ich weiß nicht, was ich besser

machen könnte/ sollte.

Vielen dank für die Hilfe im Vorraus

Greetz

Kaylab

Die Internetpräsenz der Firma Blah, speziell die Informationen über die Ausbildung, haben mich zu dem Entschluss gebracht, meine Ausbildung in Ihrer Firma absolvieren zu wollen.

Das auf Ihrer Internetpräsenz vorgestellte Ausbildungskonzept weckte in mir den Wunsch, eine Ausbildung bei Ihnen zu beginnen.

Auf das Berufsfeld des Fachinformatikers bin ich durch die Informationen eines Freundes, der gerade eine Ausbildung in diesem Beruf absolviert, aufmerksam geworden. Durch intensive Gespräche mit Ihm, sowie durch Einholung weiterer Informationen aus dem Internet, habe ich festgestellt, dass meine persönlichen Interessen in diesem Beruf widergespiegelt werden.

Mein Interesse an der Fachinformatik wurde im privaten Umfeld geweckt. Erste Erfahrungen ...

Da ich meinen erlernten Beruf als Altenpfleger aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht weiter ausführen kann,

Du solltest hier hervorheben, dass Du nicht körperlich ungeeignet für die IT-Tätigkeit bist, indem Du etwas genauer auf Deine Beeinträchtigung(en) eingehst. Z.B.: "Aufgrund eines rückenleidens kann ich nicht mehr über einen längeren Zeitraum schwere Lasten bewegen." Dadurch zeigst Du, dass Du durchaus noch einen Rechner und Monitor schleppen kannst - aber für Lagerarbeit nicht infrage kommst.

werde ich durch die Bundesagentur für Arbeit bei der Erlernung eines neuen Berufes, in Form einer finanzierten Umschulung, unterstützt.

Die Bundesagentur für Arbeit wird mich bei der Finanzierung der Umschulung unterstützen.

Soweit meine Anmerkungen und Änderungsvorschläge. Aber bedenke dabei, dass es sich dabei um meinen ganz persönlichen Stil handelt. Das, was Du schreibst, das muss auch zu Dir passen - kongruent zu Dir selbst sein.

gruss, timmi

Hi

Vielen dank für die Vorschläge. Habe sie teilweise übernommen :)

Bei der Ausformulierung der gesundheitlichen Einschränkungen

tue ich mich noch ein wenig schwer. Ich weiß nicht, wie ich es

formulieren soll, damit es nicht als Einschränkung für den Beruf des

FIAN gewertet wird...

Problem ist, dass es keine körperlichen EInschränkungen, sondern

eher psychische Probleme sind. War in der Altenpflege, wie sagt

man, einfach mit Tot und Krankheit überfordert. Das ständige eindringen

in die Intimsphäre der zu pflegenden hat mir zu schaffen gemacht...

Hab nur keine Ahnung, wie ich das nu ausformulieren soll, damit nicht

der Eindruck entsteht ich hätt n Knacks oder so...

greetz

Kaylab

War in der Altenpflege, wie sagt man, einfach mit Tot und Krankheit überfordert. Das ständige eindringen in die Intimsphäre der zu pflegenden hat mir zu schaffen gemacht...

Hab nur keine Ahnung, wie ich das nu ausformulieren soll, damit nicht

der Eindruck entsteht ich hätt n Knacks oder so...

Lasse das doch einfach Deinen Arzt formulieren. Die haben üblicherweise Erfahrungen mir sowas.

gruss, timmi

Problem ist, dass es keine körperlichen EInschränkungen, sondern

eher psychische Probleme sind. War in der Altenpflege, wie sagt

man, einfach mit Tot und Krankheit überfordert.

Naja, du könntest fast schon so in die bewerbung reinnehmen. Formulieren würde ich es vielleicht so:

Auf Grund der hohen psychischen Belastung durchTod und Krankheit der zu pflegenden Personen und das stehtige eindringen in ihre Privatssphäre, konnte ich den Beruf nach ... nicht mehr ausüben.

Sorry für doppelpost,aber kann gerade meinen eintrag nicht ändern.

@timmi: Beim arzt hätte ich die befürchtung das sich das stark nachner psychischen meise anhört und nicht unbedingt durch stress mit den gegebene umsten hervorgerufenen problemen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.