Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin neu hier im Board. Habe im September meine Ausbildung als FIS begonnen. Ich muss nun eine Projektarbeit absolvieren. Ziel ist es einem menschen mit -3 Ahnung eine einführung in assembler zu geben. Leider haben wir damit etwas probleme und meine frage lautet jetzt:

Kann ich c++ in assembler umwandeln

und wenn ja:

wie?

Das assemblerprogramm soll später auf einen PIC 12F675 gebrannt werden.

Ciao

und danke schonmal

Florian_E

Hallo,

es geht nicht nur, sondern wird ständig so gemacht wenn du kompilierst. Als "Enduser" bekommt man davon aber nicht so viel mit.

Ich könnte dir jetzt sagen, wie du das mit dem gcc so hinbiegst, dass du Assembler als Output bekommst, aber da ich davon ausgehe, dass du den MSVC++ benutzt, musst du dich noch etwas gedulden, bis jemand Kompetentes daherkommt. ;)

Hallo,

danke schonmal für die schnelle Antwort.

Ich versuche nocheinmal das ganze kurz zu erläutern.

Ich habe ein Assembler Code vor mir liegen für das PICKit 1 Starter Kit von Microchip. In diesem Code leuchten 8 LED's nacheinander auf. Ich soll nun ein Code schreiben bei dem das rädchen (frequenz erhöhen) und der Knopf (bei betätigen: richtung wechseln) auf der Platine belegt werden.

Ich kann leider kein assembler und eigentlich auch kein c++!!!

Aber ich vermute das es jetzt für mich einfacher wäre das ganze in c++ zu schreiben oder? Wie ich das dann hinbekomme, keine ahnung, aber ich denke das ich das schaffe (hoffe ich zumindest ;) )

Wir haben auch schon den Code von Microchip in C bekommen, aber leider ist der etwas defekt!

Ich weiss im moment nicht wie ich das alles bewerkstelligen soll, aber "That's Life"!

Ciao

Hi,

Wie kommst du darauf?

einfach ne Vermutung.

Aber ich vermute das es jetzt für mich einfacher wäre das ganze in c++ zu schreiben oder?

Das glaube ich gar nicht mal, zumindest dann nicht, wenn du C++ auch nicht kannst. Was spricht denn gegen C?

Also wie ich dazu komme...

Mein Ausbilder hat mich dazu eingeteilt mit zwei anderen kollegen dieses Projekt abzuschliesen. In unserer Projektgruppe hat keiner einen plan von assembler. Mein Ausbilder hat auch keinen.

Das ist alles nicht so einfach.

Ich komm mir auch etwas hilflos vor wenn ich ehrlich bin.

Ciao

Achja

gegen C spricht eigentlich auch nicht's. Ich hab halt von keiner Programmiersprache nen plan. Das einzige was ich kann is HTML ;)

Naja

Bin für jeden Tip den ich bekomm dankbar!

Ciao

In C oder C++ könntest du das nur schreiben, wenn du einen Compiler für diesen Prozessor hast, der dir das Programm übersetzt.

Aber wenn du C oder C++ erst lernen müsstest, dann empfehle ich, lieber den Assembler zu lernen. Vieles, was in C und C++ in den üblichen Einsteigertutorials und -büchern behandelt wird, ist ja auf deinem Microcontroller gar nicht möglich. Du würdest also vieles lernen, was du nicht brauchst und was dich eher verwirrt.

Also

Danke für eure Hilfe. Habe mich gerade mit meinem Ausbilder unterhalten und wir sind zu dem schluss gekommen, dass ich jetzt anfange C++ zu lernen und dann mehrere kleine Programme programmiere. Ich glaube das ist ne gute lösung. Die bringt mir am meisten.

Vielen Dank

Dann war mein Thema eigentlich unnötig :(

Ciao

florian_E

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.