Zum Inhalt springen

c++ und assembler


Florian_E

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin neu hier im Board. Habe im September meine Ausbildung als FIS begonnen. Ich muss nun eine Projektarbeit absolvieren. Ziel ist es einem menschen mit -3 Ahnung eine einführung in assembler zu geben. Leider haben wir damit etwas probleme und meine frage lautet jetzt:

Kann ich c++ in assembler umwandeln

und wenn ja:

wie?

Das assemblerprogramm soll später auf einen PIC 12F675 gebrannt werden.

Ciao

und danke schonmal

Florian_E

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

es geht nicht nur, sondern wird ständig so gemacht wenn du kompilierst. Als "Enduser" bekommt man davon aber nicht so viel mit.

Ich könnte dir jetzt sagen, wie du das mit dem gcc so hinbiegst, dass du Assembler als Output bekommst, aber da ich davon ausgehe, dass du den MSVC++ benutzt, musst du dich noch etwas gedulden, bis jemand Kompetentes daherkommt. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke schonmal für die schnelle Antwort.

Ich versuche nocheinmal das ganze kurz zu erläutern.

Ich habe ein Assembler Code vor mir liegen für das PICKit 1 Starter Kit von Microchip. In diesem Code leuchten 8 LED's nacheinander auf. Ich soll nun ein Code schreiben bei dem das rädchen (frequenz erhöhen) und der Knopf (bei betätigen: richtung wechseln) auf der Platine belegt werden.

Ich kann leider kein assembler und eigentlich auch kein c++!!!

Aber ich vermute das es jetzt für mich einfacher wäre das ganze in c++ zu schreiben oder? Wie ich das dann hinbekomme, keine ahnung, aber ich denke das ich das schaffe (hoffe ich zumindest ;) )

Wir haben auch schon den Code von Microchip in C bekommen, aber leider ist der etwas defekt!

Ich weiss im moment nicht wie ich das alles bewerkstelligen soll, aber "That's Life"!

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wie ich dazu komme...

Mein Ausbilder hat mich dazu eingeteilt mit zwei anderen kollegen dieses Projekt abzuschliesen. In unserer Projektgruppe hat keiner einen plan von assembler. Mein Ausbilder hat auch keinen.

Das ist alles nicht so einfach.

Ich komm mir auch etwas hilflos vor wenn ich ehrlich bin.

Ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In C oder C++ könntest du das nur schreiben, wenn du einen Compiler für diesen Prozessor hast, der dir das Programm übersetzt.

Aber wenn du C oder C++ erst lernen müsstest, dann empfehle ich, lieber den Assembler zu lernen. Vieles, was in C und C++ in den üblichen Einsteigertutorials und -büchern behandelt wird, ist ja auf deinem Microcontroller gar nicht möglich. Du würdest also vieles lernen, was du nicht brauchst und was dich eher verwirrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also

Danke für eure Hilfe. Habe mich gerade mit meinem Ausbilder unterhalten und wir sind zu dem schluss gekommen, dass ich jetzt anfange C++ zu lernen und dann mehrere kleine Programme programmiere. Ich glaube das ist ne gute lösung. Die bringt mir am meisten.

Vielen Dank

Dann war mein Thema eigentlich unnötig :(

Ciao

florian_E

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...