Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich habe einen USB-Stíck mit 1 GB. Bisher war ich sehr zufrieden damit. Doch heute morgen wollte ich ihn ganz normal wieder in den PC einstecken, aber ich konnte nicht auf ihn zugreifen.

Er wurde angezeigt, soger in der Computerverwaltung.

Er ist für schnelles Entfernen optimiert.

Hat jemand eine Idee? Es sind wichtige Daten drauf!!

Danke

Korny

hi,

eventuell ein treiberfehler?

kommt eine fehlermeldung?

OS?

;)

hatte sowas auch mal öfters mitm MP3 player und mitm 128mb usb stick.

fg

es kommt nur eine Fehlermeldung beim formatieren, dass er schreibgeschützt ist.

das kann aber eigentlich nicht sein, da ich das nie eingestellt habe.

als format zeigt er mbs-format an.(ganz komisch)

scheint das medium noch in der datenträgerverwaltung auf oder ist es dort auch weg? wenn nicht, kannst du ihm einen neuen laufwerksbuchstaben zuweisen - vielleicht ist diese einstellung deinem system verlorengegangen.

@shrek: das ist eine einstellung im gerätemanagers.

s'Amstel

hi

zu deinem format .mbs

http://www.gdv-mapbuilder.de/download/mbs_fileformat_doku_germ.pdf

hmhmhm...

optimieren lässt sich das soweit ich weiss nur durch systemoptimierung ;)

es gibt sogut wie keine USB-sticks die du manuell einstellen kannst...

sicher das du schreibgeschützt aus hast?

auch beim stick?

lock on < lock off?

mfg

Wo finde ich die Einstellung log on/log off??

Das Dateisystem ist RAW hab ich gerade gesehen.

Der Laufwerksbuchstabe wird nach wie vor angezeigt.

der lock on/off sollte am stick sein..musst du ma schauen.

Normalerweise kannste den anch links/rechts schieben, dann kannste keine daten aufm stick kopieren/löschen/ausschneiden usw. ;)

mfg

So ein anch hat er gar nicht!

Noch was anderes:

Partitionstyp: Master Boot Record (MBR)

als speichervolumen zeigt er 0byte an.

status: nicht lesbar

Ich habe gehört, dass es für andere Sticks ein formatierungs-tool gibt.

Mein Stick ist ein DTI Kingston 1 GB data traveller

ah sorry korny, mein fehler....vertippel mich öfters :(

meinte das es da ne art schieberegler geben müsste/könnte den du "nach" links/rechts schieben kannst.... ;)

war keine CD dabei?

winXp braucht normalerweise kein mp3 bzw speichermedien tool...

nur win98 oder so ;)

wobei ich mich mit den GANZ neuen speichermedien nicht auskenne

*demnächstReferatVortragenMuss* ;)

mfg

*EDIT: hast du zufällig den hier??...

http://www.e-shop24.com/oxid/index.php?cl=details&cnid=&anid=e5742fd9268eab1b2.17801019&campaign=pr&mc=2

*

....

Das Dateisystem ist RAW hab ich gerade gesehen.

....

....

als speichervolumen zeigt er 0byte an.

status: nicht lesbar

....

Das hatte ich letztens bei meiner USB Platte auch.

Acronis hat dann die „Speicherbelegung (frei/belegt)“ richtig erkannt (hab ich mich gefreut) -> Image gezogen -> mounten -> gleicher Zugriffsfehler :(

Naja nach ner Stunde probieren hab ich dann mit Formatieren dem Spuck ein Ende gemacht ;) . Bei mir waren net so wichtige Daten drauf. Worüber ich mir noch den Kopf zerbreche :confused: ist dieses RAW Format. Kenne das nur von DVDs.

So einen ähnlichen habe ich! unterschied zu dem gebogene Kanten aber sonst gleich!

Kingston hat mir angeboten den Stick einzuschicken und ich würde einen neuen bekommen.

Ich probier noch etwas und wenn es nicht klappt dann schicke ich ihn ein.

Danke nochmals für all eure Beiträge

Korny

Lustige Sache,

das gleiche Problem habe ich gerade bei meinem usb-mp3player... *grübel*

Firmwareupdate läuft erfolgreich durch, aber formatieren darf ich nicht.

Was anderes, wie sieht es mit dieser optimierung für schnelles Entfernen aus, was macht die genau? Welche Vorteile/Nachteile ergeben sich denn daraus?

Shrek

@shrek

Also so wie XP angibt kann man in "optimierung für schnelles Entfernen" den Stick direkt nach dem beschreiben abziehen. Sonst sollte man ihn ja über "Hardware sicher entfernen" abmelden.

Aber dem trau ich nicht so.

Ich glaub eher dass er zerstört wurde vom vielen formatieren. Obwohl ich das formatierungs-tool von hp genommen habe. das tool von xp soll ihn scheinbar zerstören habe ich gelesen.

das stimmt, lol

ich lösche auch einfach immer nur die ordner/ dateien ..das wars...

Hi ihr da :) ,

mal eine frage: wieso sollte ich einen USB-Stick formatieren?

Es reich doch wenn ich die Daten lösche...

Digicams und so würd ich auch nie formatieren nur um die Bilder zu löschen...

Weil bei mir z.b. keine Dateien mehr auf dem player sind aber der player angeblich immernoch voll sind, weil man angeblöich keinen Zugriff hat, die Dateien zu löschen, etc.. es gibt die verschiedensten Fehlern bei den dateisystemen der kleinen Mobilgeräte, daher kommt es schon einmal vor, dass man formatieren muss.

Shrek

@shrek

Also so wie XP angibt kann man in "optimierung für schnelles Entfernen" den Stick direkt nach dem beschreiben abziehen. Sonst sollte man ihn ja über "Hardware sicher entfernen" abmelden.

Aber dem trau ich nicht so.

Ich glaub eher dass er zerstört wurde vom vielen formatieren. Obwohl ich das formatierungs-tool von hp genommen habe. das tool von xp soll ihn scheinbar zerstören habe ich gelesen.

Danke für die Info, doch warum wird dann nicht automatisch jedes Wechselmedium dafür optimiert, wenn es so gut funktioniert?

Ich lege hier allen mal ans Herz, hier zu klicken.

Danke für die Info, doch warum wird dann nicht automatisch jedes Wechselmedium dafür optimiert, wenn es so gut funktioniert?

Ich hoffe mal ich hab kein Quoteverbrechen begangen ;)

Es gibt halt zwei verschiedene Ansätze mit Wechselmedien zu arbeiten:

a) Wie mit einer normalen Festplatten, es wird immer sofort auf den Wechseldatenträger kopiert wenn der Benutzer etwas kopiert.

B) Es wird alles am Ende auf einmal raufkopiert, was vorraussetzt das der Benutzer den Stick ordnungsgemäß abmeldet.

Dir ist es selbst überlassen wie du es am liebsten hast:

a) hat den Nachteil das du direkt spürst das dein USB-Stick langsamer als deine Festplatte ist und du beim kopieren länger brauchst, dafür den Vorteil das du den Stick am Ende einfach rausziehen kannst und die Daten sind drauf.

B) hat den Nachteil das du den Stick am Ende umständlich abmelden musst und je nachdem wieviel raufkopiert werden soll nochmal Wartezeit kalkulieren musst, dafür den Vorteil das du im Betrieb keine störenden Wartezeiten hast und am Ende alles auf einem Schlag raufkopiert wird.

Hat halt wie alles in der Welt Vor- und Nachteile, bleibt dir überlassen das Beste draus zu machen.

Gruß,

tribestar

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.