Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Suche (Ex-)Studenten der Euro-FH

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hoffe das ich hier ein paar Leute finde, die mir aus eigener Erfahrung heraus etwas über das Studium an der EURO-FH Hamburg erzählen können.

Wieviel Aufwand macht ihr euch pro Woche etwa (in Stunden ca.) ?

Da die Kosten nicht wenig sind, würde ich gerne fundierte Infos dazu bekommen. Thematisch und von der Ausrichtung scheint es genau das richtige für mích zu sein.

Eine Frage noch? Kann man das ganze ALternativ über das Meister-Bafög finanzieren ?

Schönen Gruß und vielen Dank

Michael

Hallo Michael

Leider kann ich Dir über die Euro FH nichts erzählen, aber soweit ich weiß ist die ähnlich aufgebaut, wie die SGD in Darmstadt. Ich studiere seit 2 Jahren dort IT- Betriebswirt (Fernstudium) und benötige ca. 12 - 14 Stunden in der Woche um den vorgegeben Stoff zu schaffen. Ich hoffe ich konnte Dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen, wenn Du noch fragen hast, meld Dich doch mal wieder.

Thomas

Hi Michael,

ich studiere an der Euro-FH (inzwischen fast ein Jahr) und bin sehr zufrieden. Mit durchschnittlich 12 Stunden pro Woche komme ich gut voran. Sollte es so flott weitergehen, werde ich statt der 3 Jahre wohl nur 2,5 Jahre brauchen. Das ist ein wesentlicher Vorteil des Fernstudiums - man muss nicht auf andere warten, kann sich aber auch zwischendurch mal einen Monat Pause gönnen. Je nachdem, wie gerade die Situation ist... :-)

So wie ich die Euro-FH einschätze, ist der Abschluss auch ganz ordentlich. Davon abgesehen, dass er staatlich anerkannt ist, ist die Akkreditierung bei der FIBAA auch ganz in Ordnung - verglichen mit anderen Präsenzunis...

Meister-Bafög gibt es nicht. Frag mich aber nicht warum; ich habe das irgendwann auf dem Online-Campus der Euro-FH gelesen...

Viele Grüße,

André

huhu!

Also Meisterbafög gibts hier nicht, weil es sich ja rechtlich

gesehen um ein echtes Studium handelt. Das Meisterbafög

ist aber gedacht, um Aufstiegsfortbildungen zu fördern - also

wenn Du beispielsweise eine Fortbildung zum staatlich geprüften

Informatiker, Techniker, Betriebswirt, etc. machst.

Eine Förderung für ein Studium ist nur über das "echte" BaföG

möglich. In wiefern ein Fernstudium förderbar ist, kannst Du

über die kostenlose BaföG-Hotline erfahren.

0800-BAFOEG

  • 1 Jahr später...

Hi Michael, bei eurofh-forum.de gibt es ein neues Forum. Vielleicht triffst Du da jemanden.

Was möchtest Du eigentlich genau machen?

Gruß Mike

Nö, hatte nur mal nach 'Fernstudium' hier gesucht.

Erzähl das bitte einem, der die Hose mit der Kneifzange zumacht, wie man in meiner Heimat zu sagen pflegt.

Werbung ist hier unerwünscht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.