Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

habe einen 17" TFT-Bildschirm. Habe alles angeschlossen, und ihn eingeschaltet. Das kontrolllämpchen geht von orange auf grün, was ja bedeutet, das er ein Signal bekommt. Jedoch bleibt der Bildschirm schwarz. Nicht mal die Hintergrundbeleuchtung geht an.

Jemand ne Idee, was da kaputt sein könnte, oder wo ich weitere Info´s zu solchen Fehlern finde?

mfg. The Chaos

Erfolgt eine Anzeige im Bios? Da sollten TFT-freundliche 60 Hz vorliegen.

Funktioniert ein ander Bildschirm an dem Ausgang des PC?

Funktioniert der TFT an einem anderen Rechner?

Jedoch bleibt der Bildschirm schwarz. Nicht mal die Hintergrundbeleuchtung geht an.

Das hört sich ganz nach einer defekten Hintergrundbeleuchtung an. ;) Ohne Hintergrundbeleuchtung kein Bild.

Entweder der Inverter für die Kaltlichtkathoden oder die Kaltlichtkathoden selbst sind hinüber.

Wenn die Bildschirmfrequenz falsch eingestellt wäre würde das TFT das auch anzeigen und nicht nur zeigen dass es angeschaltet ist, aber kein Bild bringen.

Was gibt denn dein PC für Geräusche von sich? Fährt er denn normal hoch (beept er?).

Ich Tippe mal auf Hardwaredefekt am PC - Abgerauchte Mainboards verursachen gerne so fehler.

Also am Sinnvollsten erstma den Monitor tauschen und schauen was ein anderer Monitor an dem PC anzeigt.

Zur Fehlerdiagnose am TFT selber kannst du mal die "Menü" Taste drücken, und schau ob dann wenigstens ein Menü erscheint? Oder zieh mal den Monitorstecker ab, normalerweise geben TFTs dann eine Meldung aus "kein Signal"...

Könnte schon sein, dass die Hintergrundbeleuchtung defekt. Versuch mal ziemlich flach von der Seite draufzuschauen. Manchmal kann man dann noch das eigentliche Bild erkenne.

Dazu zieh am besten das Monitorkabel ab und schalt ihn aus und an. Dann müsste das "No Signal" (oder was auch immer) zu erkennen sein.

also...

am PC ist ne röhre angeschlossen, hab ich nun auf 60 Hz runter genommen. hab auch versucht von der seite zu schauen, auch mit taschenlampe beleuchtet --> nix zu sehen. Allerdings ist die scheibe auch richtig schwarz, also denkbar, das man da nix ohne richtiges licht sehen kann.

Hintergrundbeleuchtung: Denkbar. Welche Möglichkeiten hab ich, um fest zustellen, ob es wirklich daran liegt? Kann man den inverter oder auch die leuchten irgendwie messen(durchgang, spannung usw)?

am PC ist ne röhre angeschlossen, hab ich nun auf 60 Hz runter genommen.

Wie? Ich denk ein TFT? Was denn nun? *Bahnhof

Klappt es mit nem Röhrenmonitor?

Die Invertereinheit kannst Du mit nem Messgerät ausmessen. Wenn Du ein wenig elektronisches Verständnis hast, sollte es kein Ding sein. Wenn Laie --> Finger weg. Da werden 50-60V Gleichstrom generiert. Das kann tödlich sein!!

ungünstig ausgedrückt...normalerweise ne röhre, aber ich wollt den tft dran haben.da ich die röhre aber mit mehr als 60 Hz betreibe, hab ich jetzt zum testen des tfts auf 60 Hz umgestellt.

da ich kein laie bin, weiß ich, das 60 V Gleichstrom kaum tödlich sind.(bis 60 V ist schutzspannung(oder wie das heißt), vorallem bei gleichstrom), oder meinteste kV:p ?

also sollten an den außgängen des konverters 60 V anliegen?

Und die leuchten? wie kann man die messen?

Hallo!

Hab mal gehört, daß solche Hintergrund-Lampen mit Hochspannung arbeiten. Also ca 3000 Volt oder noch mehr. :eek Also Vorsicht!

Versuch mal das: erst PC hochfahren, dann mit einer Taschenlampe schräg von vorn aufs Display leuchten, ob nicht doch was zu erkennen ist.

Schon mal an einem anderen PC getestet?

Gruß und noch ein langes Leben, Ursel

Da werden 50-60V Gleichstrom generiert.

Hab mal gehört, daß solche Hintergrund-Lampen mit Hochspannung arbeiten. Also ca 3000 Volt oder noch mehr. :eek Also Vorsicht!

Um jetzt mal Klarheit in den Thread zu bringen, werden sowohl volker81 wie auch Mammut aufgefordert, Belege für diese Aussagen zu bringen.

Ebenfalls Hm schwierig. Kenn mich mit Elektronik nicht aus und hab die Info von einem Bekannten

Google ergab das hier:

http://www.ccfl-roehren.de/ccfl-roehren-shop.html

("Funktionsprinzip von TFT's")

Denke, es wird je nach Modell unterschiedlich sein.

Gruß, Ursel

Sers,

ich hatte da problem auch mal dann hab ich die Grafikkarte ausgebaut und die Schnittstelle ausgepustet und die kontakte der karte mit nem tuch sauber gemacht danach ging alles, bei hat denke ich ein Haar oder änliches zu nem Kurzen geführt......

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.