Zum Inhalt springen

Probleme mit Partitionen auf der Festplatte


microship

Empfohlene Beiträge

Hallo ,

hab da ein kleines Problem mit meinen Partionen auf der Festplatte,

und zwar hab ich die Partition mit Knoppix runtergeschmissen (weil ich Platz auf meiner Festplatte brauch) und hab dabei nicht bedacht, dass der LILO Boot-Manager auch auf der Partition mit drauf ist.

Wenn jetzt der Rechner startet stehen am Anfang nur Zeichen in Form "08" ,"88" usw... und ich komm auch nicht mehr an meine Dateien und die Partition wo Windows drauf ist dran.

Muss ich jetzt Windows neu installieren und die Festplatte wieder neu formatieren ?

P.S. : Ich hab ja auch noch die Knoppix-Cd, wenn ich mit der Boote, komm ich an meine ganzen Dateien ran, oder gibt es auf der Knoppix- CD auch noch vernünftige Partitions-Programme? Konnt nämlich noch keine finden.

ciao Tobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaja, mal wieder typisch.

Das ist genau der Grund, warum ich niemals Windows und Linux auf eine Platte installieren werde. Gibt in meinem Bekanntenkreis schon genügend Leute die das gemacht haben und nur Probleme hatten.

Also ich würd die vorschlagen, mit knoppix drauf, daten sichern und komplett alles neu Formatieren, dann kannste dir sicher sein, dass du eine sichere und stabile Windows Partition hast und nicht so ein Mischmasch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

hab ich überhaupt Rechte irgendetwas auf meiner Festplatte zu ändern, wenn ich von der Knoppix- CD partitioniere, denn schließlich hat Linux ein anderes Dateisystem wie Windows (Fat32)

@Freak one:"das Problem lässt sich ganz einfach lösen.- Knoppix ins Laufwerk und Resque starten"

Was ist eigentlich Resque? Und wo finde ich das auf der Knoppix- CD?

ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Knoppix muss ich das mal testen.

Bei Mandrake startet das Installationsmenue und dann muss man F1 drücken.

Da ist man dann im erweiterten Menue und kann dort über die Komandozeile dann "Resque" (Rettung) eingeben.

Im nächsten Menue gibt es dann die Möglichkeit den Lilo Bootloader zu deinstallieren und den Windows Bootloader zu aktivieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...