KleinNina Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 Hey Leute, also ich hab keine Idee für mein Abschlußprojekt. Ich mach ne Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung und arbeite bei der codiaSoftware GmbH. Wir sind Partner zu einem Produkt, dass sich Saperion nennt. Saperion ist ein Programm zum Dokumentenmanagment (halt das papierlose Büro). Hauptsächlich entwickeln wir Lösungen für öffentlich Verwaltungen, die auf diesem Programm basieren, wie z.B. ein Archiv für den Betreich KfZ. Jedoch habe ich selber mit diesem Programm noch nicht so viel zu tun gehabt, sondern habe Sachen programmiert wie eine Lösung über das Intranet mit dem jetzt hier intern Urlaubsanträge gestellt und bewilligt werden. Ich habe Erfahrungen mit folgenden Programmiersprachen: HMTL, CSS, JavaScript, Java, VB.NET, ASP.NET, PHP und SQL. So ich hoffe ihr könnt mir vielleicht bei dem Problem helfen, was ich um als Projekt machen könnte. Postet einfach oder schickt mir ne E-Mail an kleinnina@ewetel.net Gruß KleinNina
Lions2011 Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 Hey Leute, also ich hab keine Idee für mein Abschlußprojekt. Ich mach ne Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung und arbeite bei der codiaSoftware GmbH. Wir sind Partner zu einem Produkt, dass sich Saperion nennt. Saperion ist ein Programm zum Dokumentenmanagment (halt das papierlose Büro). Hauptsächlich entwickeln wir Lösungen für öffentlich Verwaltungen, die auf diesem Programm basieren, wie z.B. ein Archiv für den Betreich KfZ. Jedoch habe ich selber mit diesem Programm noch nicht so viel zu tun gehabt, sondern habe Sachen programmiert wie eine Lösung über das Intranet mit dem jetzt hier intern Urlaubsanträge gestellt und bewilligt werden. Ich habe Erfahrungen mit folgenden Programmiersprachen: HMTL, CSS, JavaScript, Java, VB.NET, ASP.NET, PHP und SQL. So ich hoffe ihr könnt mir vielleicht bei dem Problem helfen, was ich um als Projekt machen könnte. Postet einfach oder schickt mir ne E-Mail an kleinnina@ewetel.net Gruß KleinNina Hallo, ein konkretes Projekt weiß ich nicht für dich! Hast du denn nicht mal deinen Chef gefragt, was er sich vorstellen könnte, was du als Abschlussprojekt machen könntest? Dein Unternehmen sollte doch am besten wissen, was du machen kannst. Eine andere Frage: Woher kommst du genau?
Gore Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 Benutzen zufällig Saperion in der Firma. Weiß nicht ob dir das weiterhilft, aber der ****** Workflow in dieser Scriptsprache sollte mal überarbeitet werden. Das ganze ist natürlich zu Groß für ein Projekt, doch vielleicht kannst du dir eine ganz bestimmte Aufgabe in diesem Gebiet heraussuchen. Ich würde dir schon raten etwas kleines von etwas großem zu nehmen. Dann kannst du notfalls sagen, dass du gewisse Codeteile nicht freigeben darfst, usw... und ich denke auch, wenn sich die Firma hauptsächlich damit beschäftigt dass du auch mehr Hilfe bekommst. Als wenn du was komplett anderes machst.
Webbi1305 Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 Eine andere Frage: Woher kommst du genau? Hab ich mich auch grad gefragt - evt. kenn ich Ihre IHK-Prüfer. Ich durfte die Prüfer der IHK Oldenburg kennenlernen. Ich würde auch ein Firmenprojekt nehmen, wovon die Firma nutzen hat - dann ist dir auch hilfe von allen seiten garantiert! Gruß, Daniel
KleinNina Geschrieben 27. Oktober 2005 Autor Geschrieben 27. Oktober 2005 Ich komme aus dem Emsland, die zuständige IHK ist hier die IHK Osnabrück. Welcher Leher an der Prüfung beteiligt ist weiß ich so etwa, da kommen drei in Frage. Ich hoffe immer noch das es mein Programmierenlehrer aus dem letzten Schuljahr sein wird, da ich mit dem am besten klar komme und ich auch eine seiner Lieblingsschüler(innen) war. Meine Ausbilder hat mir gesagt ich soll doch mal ein paar Ideen zusammentragen und wir gucken dann mal welche die beste ist. Mein Chef selber mischt sich in solche Dinge gar nicht ein.
Webbi1305 Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 hmm versieh dich damit nicht - es gibt mehr als 3 prüfer in der regel :-) bei mir saßen 4 stk
KleinNina Geschrieben 27. Oktober 2005 Autor Geschrieben 27. Oktober 2005 Normal ist doch eigentlich ein Vertreter von Arbeitgebern, einer von den Arbeitnehmern und dann noch ein Lehrer. Naja ich will trotzdem dass der dabei ist, der legt bestimmt ein gutes Wort für mich ein. Ich hab da jetzt schon richtig Bammel vor.
BadDog Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 Ich hoffe immer noch das es mein Programmierenlehrer aus dem letzten Schuljahr sein wird, da ich mit dem am besten klar komme und ich auch eine seiner Lieblingsschüler(innen) war. Verstehe mich nicht falsch - aber der Umstand, das du dich "gut" mit deinem Lehrer verstehst, sollte eigentlich keine Auswirkungen auf dein Prüfungsergebnis haben.....dürfen..... Gruss BadDog
Webbi1305 Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 hehe - also bei uns konnten es bis zu 12 (!) Prüfer werden die anwesend sind. Also einen Normalfall gibt es nicht. Es kann auch vorkommen das du dort nur prüfer sitzen hast und KEINEN Lehrer (bei mir waren das nur leute aus der wirtschaft und keine Fachlehrer) Naja, wenn der Lehrer dabei ist - wird sich nicht auf die note auswirken aber ein freundliches lächeln oder bestätigen der Präsi kann schon helfen )
KleinNina Geschrieben 27. Oktober 2005 Autor Geschrieben 27. Oktober 2005 Ich rede ja auch nicht von der Note. Ich bin halt jemand der bei sowas total nervös wird und wenn man dann jemanden da sitzen hat, der einen gute Leiden kann, dann kann dass schon nen Menge ausmachen.
KleinNina Geschrieben 8. November 2005 Autor Geschrieben 8. November 2005 Nur noch mal zur Erinnerung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden