Zum Inhalt springen

X-Server Sitzung per Konsole starten?


Kelnor

Empfohlene Beiträge

Moin,

folgendes Problem. Ich habe einen Suse 9.3 Server den ich per SSH administriere. Für gewisse Anwendungen brauche ich aber auch Zugriff auf den KDE. Ich habe die Arbeitsfläche bereits freigegeben und die VNC-Verbindung per TightVNC funktioniert tadellos. Jedoch musste ich den Server kürzlich wartungsbedingt neustarten und stehe jetzt vor dem Problem das ich mich nicht mehr per VNC auf eine Sitzung starten kann - logisch es ist ja auch keine aktiv. Kann mir deswegen jemand sagen wie ich über die Konsole eine neue Benutzersitzung beim X-Server starten kann. Ich habs bisher nur geschafft neue Sitzungen zu starten, aber das bringt mir nichts weil ich den User ja auch anmelden muss um per VNC auf dessen Situng zugreifen zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

folgendes Problem. Ich habe einen Suse 9.3 Server den ich per SSH administriere. Für gewisse Anwendungen brauche ich aber auch Zugriff auf den KDE. Ich habe die Arbeitsfläche bereits freigegeben und die VNC-Verbindung per TightVNC funktioniert tadellos. Jedoch musste ich den Server kürzlich wartungsbedingt neustarten und stehe jetzt vor dem Problem das ich mich nicht mehr per VNC auf eine Sitzung starten kann - logisch es ist ja auch keine aktiv. Kann mir deswegen jemand sagen wie ich über die Konsole eine neue Benutzersitzung beim X-Server starten kann. Ich habs bisher nur geschafft neue Sitzungen zu starten, aber das bringt mir nichts weil ich den User ja auch anmelden muss um per VNC auf dessen Situng zugreifen zu können.

Starte einfach eine VNC server session per SSH:

vncsercer :99

wobei " :99" den Server auf console 99 startet (das Leerzeichen nicht vergessen!)

Wenn er es nicht automatisch anlegt, in /root/.vnc die datei xstartup anlegen und dort eintragen:

#!/bin/sh

kde &

(wenn Du den Server als root starten willst, was sich in diesem Fall anbietet).

jetzt kannst Du per VNC client xx.xx.xx.xx:99 auf den Server zugreifen. Selbstverständlich geht anstelle "99" auch jede andere Zahl >1.

Übrigens würde ich empfehlen, die VNC Session auch nur über einen SSH-Tunnel auszuführen.

Gruss

John

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich nicht ganz irre, muss der sshd beim Start mit hochgefahren werden. Wie es bei SuSE ist, weiss ich nicht, bei meinem Debian musste ich noch "rc-update add sshd default" ausführen, um den kleinen Dämon zu starten ^^. Arbeite aber auch eher mit NX statt VNC.

Prüf mal, ob der sshd beim Reboot gestartet ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...