Zum Inhalt springen

Dvb-t


GambaJo

Empfohlene Beiträge

Seit dem ich umgezogen bin, habe ich leider keinen Kabelanschluss mehr, sondern einen Anschluss an die hauseigene analoge Sattelitenantenne. Dumm nur, dass damit mein Videorecorder nutzlos geworden ist, da ich nicht etwas aufnehmen kann, was ich nicht auch gerade schaue. Zeitgesteuertes Aufnehmen über mehrere Sender geht auch nicht. Also suche ich eine Alterbnative.

Alternative: DVB-T

Ich würde gerne das Ganze direkt an den PC anschließen, nicht an den TV, d.h., ich brauche keinen Reciver, sondern so einen USB-Stick und eine Zimmerantenne. Brauche ich sonst noch was? Worauf muss ich dabei achten? Welche Software ist gut? Wie ist der Empfang? Wie gut sind die aufgenommenen Filme von der Qualität her?

Ich würde gerne diverse Sendungen, wie z.B. Serien aufnehmen, und wenn ich genug zusammen hab, dann mit Menü auf DVD brennen. Wären die aufgenommenen Sendungen von der Qualität für so was geeignet, oder wäre das nix fürs TV?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alternative: DVB-T

Ich würde gerne das Ganze direkt an den PC anschließen, nicht an den TV, d.h., ich brauche keinen Reciver, sondern so einen USB-Stick und eine Zimmerantenne. Brauche ich sonst noch was?

Kommt drauf an, wie weit du vom Sender entfernt wohnst und wie "gut" deine Wohnung abschirmt. Ich bspw. wohn sehr nahe am Fernsehturm (ich kann den vom Balkon aus sehen!) aber trozdem muss ich meine Antenne nach draussen hängen, um Empfang zu kriegen.

Welche Software ist gut?

Kommt drauf an. Die Original-Software von Hauppauge bspw. gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Mag aber Geschmack sein. Mittlerweile nutze ich mythtv.

Wie gut sind die aufgenommenen Filme von der Qualität her?

Okay. Deutlich besser als analoges Fernsehen, schlechter als DVD, da höher komprimiert. Aber okay. :)

Ich würde gerne diverse Sendungen, wie z.B. Serien aufnehmen, und wenn ich genug zusammen hab, dann mit Menü auf DVD brennen. Wären die aufgenommenen Sendungen von der Qualität für so was geeignet, oder wäre das nix fürs TV?

Geht super. Mach ich oft. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da ich nicht etwas aufnehmen kann, was ich nicht auch gerade schaue. Zeitgesteuertes Aufnehmen über mehrere Sender geht auch nicht.

Du könntest dir einen 2ten Receiver kaufen (dazu müsstest du aber in der Wohnung einen 2ten Anschluss an die Sat-Anlage haben) und ausserdem gibt es Receiver bei denen man eine Sendung Programmieren kann, also wann er welchen Sender einschaltet. Das geht sogar mit Rekorderansteuerung.

Ist vielleicht nicht ganz deine Frage, aber die Möglichkeit gäbe es schon noch ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...