Zum Inhalt springen

HDD PIN-Reparatur möglich?


Freedom

Empfohlene Beiträge

Eine weitere Frage hätte ich noch:

Beim Austausch von Festplatten ist mir ein PIN auf der HDD kaputt gegangen. Nachdem ich den Rechner gestartet hatte, fängt er an nach einer Boot-Möglichkeit von der CD-ROM zu suchen, obwohl im BIOS die Reihenfolge folgendermaßen eingestellt ist: HDD-0, Floppy, SCSI (Dabei ist keine SCSI vorhanden, ich habe es einfach nur eingestellt, damit er aufhört vom CD-ROM zu booten).

Ich vermute, dass weil ein PIN fehlt, er nicht mehr starten möchte. Besteht eine Möglichkeit den PIN an der HDD zu ersetzen? Ist es trotzdem möglich die Daten noch zu retten?

Vielen Dank für Eure Unterstützung im voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann man nur so grob sein und einen pin abreißen/beschädigen ? Wie geht das ??

Zur Lösung: Pin aus alter nicht mehr benötigter Festplatte auslöten (entsprrechendes Werkzeug sollte vorhanden sein) und dort einlöten (das könnte bei den heutigen Festplatten eher eine fürchterliche Fitzelarbeit werden) oder gleich die komplette Platine tauschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo und vielen Dank für die Vorschläge!

Es sieht so aus: auf der HDD sind über 40 GB an Daten drauf, daher muss sie unbedingt repariert werden. Das Hauptproblem ist - es muss so schnell wie möglich passieren, da die HDD mir gar nicht gehört - und ich meinerseits stehe jetzt vor Semesterprüfungen und habe überhaupt keine Zeit mich damit zu beschäftigen.

Vielleicht weiß jemand welche Firmen sich damit beschäftigen, ich wäre bereit für die Arbeit zu bezahlen?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Pin abgebrochen ist dann löte ihn halt schnell dran

Das ist eine Sache von wenigen Minuten.

Ja, aber:

1. Man benötigt eine ziemlich ruhige Hand.

2. Je nachdem, wie der Pin abgebrochen ist (ab der Hälfte oder vollständig) ist es schwierig, ihn wieder anzulöten, da man z.B. bei vollständig abgebrochenen Pins ja keinen Verbindungspunkt mehr hat. Da ist dann nur noch ein schwarzes Loch.

Meines Wissens gibt es noch die Möglichkeit, mit einer Stück Büroklammer den Pin zu ersetzen.

Und bitte die Festplatte wegschmeißen, wenn Dir das Backup dann gelungen ist.

Gruß und viel Erfolg

hommling

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versuch doch mal die Platte sekund zu bearbeiten...

Ich meine nimm dir nen PC wo schon ein System drauf läuft und häng die Platte da mit ran. Wenn du es schaffst sie zu lesen kannst du mit Norton Ghost ein Backup machen und das dann auf eine neue Platte spielen.

Kannst dir natürlich auch bei dem Versuch den PIN zu reparieren die Finger brechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ALL: vielen Dank für eure Vorschläge!

@Speedi: Hatte ich schon mit 2 versch. Systemen versucht - geht leider net.

Ein Bekannter von mir möchte versuchen das Problem zu lösen, doch er meint, es wäre besser den kompletten Stecker zu ersetzen. Gibt es irgendwo im Netz ein Handel, der einzelne Ersatzteile für HDD's anbietet oder bleibt nur eine Möglichkeit des Kaufs einer defekten HDD übrig?

Wenn das zweite stimmen sollte, würde ein Stecker von einer Seagate 40 GB auf eine Seagate 60 GB passen? Worauf muss ich da achten (außer dass es eine IDE-HDD sein soll)?

Danke für eure Vorschläge im voraus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte eine Bitte an euch. Ich habe leider keine defekte HDD, von der ich einen Pin, bzw. den kompletten Stecker ausbauen könnte. Könnte mir jemand so einen PIN bzw. Stecker per Post zuschicken (falls jemand eine defekte HDD hat, die er nicht benötigt)? Ich würde die Versandgebühren, etc. dann an ein von euch vorgegebenes Konto überweisen. Es wäre sehr nett.

(Bitte per Private M).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...