Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Meine Eltern wollen nun auch DSL haben...

NTBA steht im Keller. Rechner im Dach.

Nu erinnere ich mich daran, daß irgend eine Leitung nicht so lang sein darf...

Stellt man nun das Modem besser in den Keller oder ins Dach!?

Sprich, zieh ich die Leitung zwischen Splitter und Modem durchs Haus oder die Leitung zwischen Modem und Rechner!?

Danke!

Ulli.

Generell dürfen die Kabel zwischen aktiven Geräten 100m sein, je nach Kabeltyp sind auch paar Meter mehr drin, aber ich würde es nicht wirklich ausprobiere wollen

Ich würd die Geräte in Keller stellen und dann das Kabel durchs Haus ziehen

Generell dürfen die Kabel zwischen aktiven Geräten 100m sein, je nach Kabeltyp sind auch paar Meter mehr drin, aber ich würde es nicht wirklich ausprobiere wollen

Ich würd die Geräte in Keller stellen und dann das Kabel durchs Haus ziehen

Da du aber zwischen Spliter und Modem in vielen Fällen ungeschrimte Kabel hast, wirst du eher Probleme kriegen, wenn du die Leitung Splitter <-> BBAE verlängerst als wenn du die Leitung BBAE <-> PC verlängerst ;)

Generell dürfen die Kabel zwischen aktiven Geräten 100m sein, je nach Kabeltyp sind auch paar Meter mehr drin, aber ich würde es nicht wirklich ausprobiere wollen

Totaler Unsinn - das hängt sowohl vom Gerät als auch vom Kabel ab und kann nicht generalisiert werden.

Problematisch ist vor allem das Kabel vom Splitter zum Modem/Router.

mfg

cane

Totaler Unsinn - das hängt sowohl vom Gerät als auch vom Kabel ab und kann nicht generalisiert werden.

Da es sich hier um DSL handelt gehe ich von Ethernet aus (auch wenn nichts zu Topologie und Übertragungsmedium gesagt wurde), und dann sind das wirklich 100m. Das das in der Realität auch mehr sein kann bleibt dabei unbestritten. In einem normalen EFH sollte das allerdings durchaus reichen.

Problematisch ist vor allem das Kabel vom Splitter zum Modem/Router.

Nachdem bei der vorgeschlagenen Konfiguration die Kabellänge bei *grobüberschlagsrechnen* ca. 1m liegen dürfte, würde Seven wohl sagen "Das ist irrelevant", solange nicht gerade ne Gasturbine einen Generator in unmittelbarer Nachbarschaft betreibt.

Nachdem bei der vorgeschlagenen Konfiguration die Kabellänge bei *grobüberschlagsrechnen* ca. 1m liegen dürfte, würde Seven wohl sagen "Das ist irrelevant", solange nicht gerade ne Gasturbine einen Generator in unmittelbarer Nachbarschaft betreibt.

es ging aber um die Überlegung ob das Modem in den Keller soll (was ein langes Ethernet Kabel zwsichen BBAE und PC bedeuten würde) oder das Modem aufs Dach (was ein langes Kabel zwischen Splitter und BBAE bedeuten würde).

Und da macht es schon einen Unterschied, da zwischen Splitter und BBAE eben _kein_ Ethernet gefahren wird ;)

Die DSL-Strecke wird bis zum Netzabschluss (DSL-Modem) gemessen. Da kann in unguenstigen Lagen 1m mehr zwischen DSL-Splitter und DSL-Modem durchaus bereits zuviel sein.;)

Die DSL-Strecke wird bis zum Netzabschluss (DSL-Modem) gemessen. Da kann in unguenstigen Lagen 1m mehr zwischen DSL-Splitter und DSL-Modem durchaus bereits zuviel sein.;)

Genau das unterstreicht ja die Argumentation (Sorry, hab ich grade wohl nicht so ausgedrückt) das Modem in den Keller (bzw. in den Bereich der 1.TAE / Hausanschluss) zu packen. Ausserdem fällt der Splitter für mich in der 100m Betrachtung raus, ist schliesslich eine passive Komponente.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.