Veröffentlicht 23. November 200519 j Hi.. Ich habe schon ein Thema, nun brauch ich nur noch die genaue Vorschrift was genau ich alles machen muss und wie Die Doko zu schreiben ist (Schriftgröße, Aumfang, Aufbau etc.) Dazu ham se uns in der Schule son Heftl gezeigt das vom der Behörde rausgegeben wurde. Nu suche ich wo ich das herunterladen kann. Weiß jemand bescheid?? Danke Rob
23. November 200519 j Welche Doku? Welche Behörde? Ich kenne zig Vorschriften für Dokumentationen, darunter einige von Behörden, öffentlichen Stellen, Lehrinstituten, ...
23. November 200519 j Tach, genaue Vorschriften werden/können von IHK zu IHK verschieden sein. Vielleicht solltest Du dort als erstes nachfragen. Btw. kennst Du diese Page? Gruß Vin
23. November 200519 j [...] nun brauch ich nur noch die genaue Vorschrift was genau ich alles machen muss und wie Die Doko zu schreiben ist (Schriftgröße, Aumfang, Aufbau etc.) Die IHK Bonn gibt dazu jedem Prüfling ein umfangreiches Handout. Wie das bei Deiner IHK ist weiss ich nicht; die kenne ich ja nicht einmal, weil Du diesbezüglich nix im Profil eingetragen hast. Daher wird Dir hier wohl niemand eine zufriedenstellende Antwort geben können. gruss, timmi
23. November 200519 j Die IHKs machen Vorschriften zur Schriftart, Größe usw ¿¿ Kann fast nicht sein ( zumindest in BaWü ) weil sonst wären in der Sommerprüfung 2005 6 Leute durchgefallen. Wir haben die firmeninterne Vorlage für sowas genommen, aber das wars dann auch schon wieder mit Einheitlichkeit
23. November 200519 j Manche IHK macht welche, andere nicht. Und ihr da in BaWü seid ja sowieso Exoten was die Prüfungsregularien angeht
23. November 200519 j Ob das besser oder schlechter ist das BaWü das anders macht sei mal dahingestellt. Jetzt aber mal im Ernst, die IHKs im Rest der "Welt" schreiben die Schriftart nicht wirklich vor oder ? Son großer Unterschied war bei unseren Azubi-Kollegen in Bayern nicht, außer das wir Stuttgarter besser waren:bimei
23. November 200519 j [...] die IHKs im Rest der "Welt" schreiben die Schriftart nicht wirklich vor oder ? Ohne das festzuschreiben würde die Maximal- und Minimal-Seiten-Regelung doch wohl wenig Sinn machen, oder?! gruss, timmi
23. November 200519 j Das ich eine Doku weder mit Schriftgröße 6 noch mit 28 schreibe um auf meine Seitenzahl zu kommen, versteht sich meiner Meinung nach von selbst. Es sei denn du hast nen blinden Prüfer der freut sich dann über XXL-Schriftgröße:)
23. November 200519 j Das ich eine Doku weder mit Schriftgröße 6 noch mit 28 schreibe um auf meine Seitenzahl zu kommen, versteht sich meiner Meinung nach von selbst.Hast Du 'ne Ahnung, was ich schon alles an Schriftgrössen und -arten in Dokus gesehen habe ... Ausserdem: Bei proportional und nicht-proportional, Zeilenabständen Blocksatz usw. bist Du von einem "versteht sich von selbst" aber schon recht weit entfernt. Es sei denn du hast nen blinden Prüfer der freut sich dann über XXL-Schriftgröße:) Obwohl ich beim Lesen eine Brille trage, so bezweifle ich dennoch, dass eine Schriftgrösse von deutlich über 24 Punkt in einer Doku besondere Glückshormone bei mir zur Ausschüttung bringen würde. gruss, timmi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.