Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Verhalten bei gescheiterter Phase Projektbericht ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wenn eine Projektphase schief läuft, dokumentiert man das im Projektbericht inklusive Begründung und ggf. eingeleiteter Maßnahmen.

Und wenn die Phase Projektbericht schief läuft ?!

Konkret geht es darum, dass die 35 h erschöpft waren, aber der Projektbericht noch nicht fertig war.

Die Phase Projektbericht kann doch auch mal schief laufen, genau wie jede andere Phase auch :(

Aber für Maßnahmen ist es dann ja zu spät (ist ja die letzte Projektphase).

Da letztendlich nur anhand des Projektberichts bewertet wird, ist ein abgebrochenes Projekt verkraftbar, ein abgebrochener Projektbericht jedoch katastrophal. Produkt und Kundendoku habe ich in den vorherigen Phasen erfolgreich fertig gestellt, nur kann ein unvollständiger Projektbericht dem PA davon nur unvollständig berichten.

Nach einer Pause und viel Nachdenken habe ich mich dann dazu entschlossen, das Scheitern des Projektberichts im Projektbericht darzulegen, zu begründen und darzulegen, wie ich das Scheitern hätte verhindern können.

Etwas besseres fiel und fällt mir immer noch nicht ein. Daher würde ich gern Meinungen dazu hören, da ich noch mindestens einen Monat Ungewissheit vor mir habe und einfach keine Ruhe finde.

Es geht nicht darum, was man hätte besser machen können, das weiß ich mittlerweile selbst. Mich interessiert, was man tun kann, wenn es nun mal passiert ist. Ich habe zum ersten Mal einen Projektbericht erstellt.

Ich denke, mit ner brauchbaren Begründung und einem Hinweis auf eine moderat abweichende Zeitüberschreitung wirds durchgehen ;)

Der Projektbericht wurde bereits (unvollständig) abgegeben. Sorry, wenn das im ersten Posting mißverständlich ausgedrückt war. Bei uns war Abgabe kurz vor der Prüfung im November. Seitdem denke ich darüber nach, wie der unvollständige Projektbericht wohl vom PA bewertet wird ...

An eine (begründete) Zeitüberschreitung habe ich nie gedacht. Ich dachte, das wäre auf jeden Fall ein Formfehler und somit 6.

Heyho,

wieso hast du den Projektbericht net fetiggestellt? Nur weil deine 35 Stunden verbaucht waren oder wie? Wird mir net ganz klar aus deinem Text,......

wieso hast du den Projektbericht net fetiggestellt? Nur weil deine 35 Stunden verbaucht waren oder wie? Wird mir net ganz klar aus deinem Text,......

Richtig. Die 35 h waren aufgebraucht und ich dachte (denke) mehr ist auf gar keinen Fall erlaubt.

Da der Abgabetermin erreicht war (Verzögerungen im vorhergehenden Teilprojekt) konnte ich mich entscheiden unvollständig abzugeben (ca. 20% in der Mitte fehlen) oder halt nicht (absichtliche Leistungsverweigerung ?). Zum Beispiel blieb dadurch auch keine Zeit mehr für die geplante ordentliche Bindung oder zum Korrekturlesen.

Mit entsprechender Begründung hätte ich den Abgabetermin laut IHK verschieben können. Nun, mit dem Projektbericht habe ich mich ziemlich verschätzt. Gut, daraus habe ich gelernt. Aber dass 35 h zu wenig waren, ist halt keine Begründung, noch hätte ich mit Begründung mehr als 35 h bekommen.

Richtig. Die 35 h waren aufgebraucht und ich dachte (denke) mehr ist auf gar keinen Fall erlaubt.

Da der Abgabetermin erreicht war (Verzögerungen im vorhergehenden Teilprojekt) konnte ich mich entscheiden unvollständig abzugeben (ca. 20% in der Mitte fehlen) oder halt nicht (absichtliche Leistungsverweigerung ?). Zum Beispiel blieb dadurch auch keine Zeit mehr für die geplante ordentliche Bindung oder zum Korrekturlesen.

Mit entsprechender Begründung hätte ich den Abgabetermin laut IHK verschieben können. Nun, mit dem Projektbericht habe ich mich ziemlich verschätzt. Gut, daraus habe ich gelernt. Aber dass 35 h zu wenig waren, ist halt keine Begründung, noch hätte ich mit Begründung mehr als 35 h bekommen.

Ah ok verstehe. Naja das mit den 35 Stunden ist zwar vorgeschrieben aber naja :) So viele aus meinem Jahrgang haben das nicht beachtet. Aber bei dir wars ja anscheinend schon so knapp das du es abgeben mußtest, hast halt en bissl schlecht geplant. Wie der PA drauf reagiert weiß ich leider net, vorallem weil du es net vermerkt hast. Vielleicht haste Glück. Kann dir bestimmt mancher aus dem Forum hier der im PA is mehr dazu sagen....

vorallem weil du es net vermerkt hast.

Ich kann dir grad nicht folgen. Was nicht vermerkt :confused:

Im Projektbericht habe ich vermerkt, wieso ich ihn abgebrochen habe (falsch geplant), was noch fehlt und wie ich den Abbruch hätte verhindern können (siehe Thread-Anfang).

Ich kann dir grad nicht folgen. Was nicht vermerkt :confused:

Im Projektbericht habe ich vermerkt, wieso ich ihn abgebrochen habe (falsch geplant), was noch fehlt und wie ich den Abbruch hätte verhindern können (siehe Thread-Anfang).

Oh achso überlesen :floet: Naja vielleicht sind se ja dann nochmal gnädig...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.