Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

habe einen bekannten dem sein rechner zu laut ist.

scheinen hauptsächlich die lüfter zu sein.

kann jemand der in sachen hardware nicht so bewandert ist, ohne probleme eine wasserkühlung nachrüsten? (halbwegs geschickte hände sind zumindest vorhanden).

oder gibt es einen einfacheren oder billigeren weg das zu machen?

danke gruß

klaus

Vernünftige Lüfter (Papst o.ä.) verwenden, Dämm-Material im Gehäuse verkleben.

dämmatten?

der rechner ist zwar nicht übertaktet, aber kann sowas kein problem in sachen wärme werden?

Erstmal sollte festgestellt werden welche Komponente die lauteste ist, es bringt nämlich null komma gar nichts wenn man den CPU-Kühler gegen einen leiseren austauscht obwohl der Lüfter auf der Grafikkarte oder der Northbridge der lauteste ist.

Anschließend sollte der/sollten die entsprechende/n Lüfter ausgetauscht werden, am besten wie oben schon gesagt gegen größere, da diese um den selben Luftdurchsatz (=Kühlleistung) zu erbringen langsamer laufen müssen.

Außerdem könnte es sein dass das Gehäuse mitschwingt, d.h. die Schallwellen die durch die Schwingung der Lüfter erzeugt werden noch verstärken. Diesem kann man mit Schwerschicht- oder Dämmmatten abhelfen, gegen reine Lüftergeräusche sind die relativ wirkungslos.

Schließ am besten nur die Lüfter an die du wirklich brauchst. Falls du regulierbare Lüfter hast dann Regel sie soweit runter wie möglich (ACHTUNG: TEMPERATUREN IM AUGE BEHALTEN!!!).

Den Lärm den die festplatte verursacht (Falls die auch viel lärm macht) kannst du ganz gut abfängen inden du dünnen Schaugummi zwischen Festplatte und dem Käfig für die Festplatte machst.

war der rechner schon immer so laut?

wenn nicht, kanns ja sein das ein kugellager von irgendeinem lüfter beschädigt ist. deshalb brummt der lüfter viel lauter als üblich. dann einfach nur ma den lüfter austauschen...

hi,

erst mal vielen herzlichen.

der rechner war wohl schon immer so/zu laut.

also lüfter und dämmatten.

wasserkühlung passe.

schau´n wa mal.

gruß

klaus

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.