Zum Inhalt springen

Win XP - Task ausführen als...


SchwarzerEngel

Empfohlene Beiträge

Hi Leute ! :cool:

Ich habe im Moment folgendes Problem:

Ich versuche hier, unter Windows XP eine neue "Geplante Task" einzutragen.

Und zwar soll beim Systemstart ein Programm gestartet werden (Synchronize Monitor), der immer zur Verfügung stehen muß, sobald die Kiste läuft!

Leider tut sich beim Systemstart aber garnichts! :schlaf:

Okay, wir haben dann mal versucht, das ganze testweise "nach Anmeldung" (statt Systemstart) zum laufen zu bekommen, aber leider funktioniert das auch nicht so Recht! :confused:

Beim Erstellen der Task muß(!!) man ja im Feld "Ausführen als" einen Benutzernamen mitsamt Kennwort eintragen. Schön und gut, aber die Task scheint nur dann zu starten / funktionieren, wenn sich genau dieser Benutzer anmeldet!

Ist es dann so, dass ich für jeden Benutzer eine eigene Task anlegen muß?

Oder gibt es eine Möglichkeit, diese Task JEDEM Benutzer, der sich anmeldet, zur Verfügung zu stellen? Ich habe hier auch keinen "Standardbenutzer" oder etwas in der Richtung (-> gibt zwar den berühmten "Jeder", aber den darf ich nicht!) und kann diesen auch leider nicht selbst anlegen (keine Berechtigungen).

Hat evtl. jemand einen Lösungsvorschlag?

Es muß im Übrigen auch keine Task sein...

Wir haben´s auch schon mit einem Dienst versucht, aber wir konnten keinen neuen Dienst einfügen...

-> Berechtigungsproblem oder Dummheit? :bimei

Es gab keinen Eintrag "Neuer Dienst", oder etwas in der Richtung...seltsam oder normal?

Vielen Dank im Voraus, verehrte Kollegen!

Greetz,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi SchwarzerEngel!

Mir würde da spontan noch die Autostart-Option einfallen. Allerdings musst Du den Eintrag ja Benutzerunabhängig einstellen.

  1. Ruf Dir "regedit" auf.
  2. Verzweige nach HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Current Version\Run.
  3. Erzeuge eine neue Zeichenfolge und gib ihr einen sinnvollen Bezeichner, z.B. 'SyncMon'.
  4. Bearbeite dann den Wert der Zeichenfolge per Doppelklick und trage dann den kompletten Pfad zu Deinem Programm ein.
  5. Den Erfolg dieser Aktion kannst Du nochmal über 'msconfig' (START\Ausführen) überprüfen, wenn Du hier die Lasche 'Systemstart' betrachtest.

Führe einen Warmstart durch und schreib dann, ob es geklappt hat!

Gruß

hommling

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Tasks sollten m.E. nach laufen, egal welcher Benutzer angemeldet ist - darin liegt ja der Sinn der Tasks. Neben ein zwei anderen Gründen gibst Du auch deshalb die Anmeldeinformationen beim Erstellen des Tasks an.

Wenn es Probleme mit dem Registry Hack von oben geben sollte und Du die Applikation als Dienst ausführen möchtest, solltest Du Dir mal instsrv und srvany anschauen (http://www.google.de/search?hl=de&q=instsrv+srvany&btnG=Google-Suche&meta=). Damit kannst Du Dienste erzeugen. Einen "Button" erzeuge Dienst XY gibt es bisher noch nicht ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kollegen,

zunächst mal vielen Dank für die Antworten!

Wir hatten es zwischenzeitlich schon anders gelöst, aber leider

komme ich jetzt erst zum Schreiben, sonst hätte ich schon Entwarnung gegeben. :D

Wir haben es jetzt doch über einen Dienst gemacht, den wir im Dos-Fenster einfach mit folgendem Befehl angelegt haben:

sc create [service name] [binPath=]

Dieser wird dann in der Übersicht angezeigt und läßt sich von dort aus natürlich bearbeiten und starten.

Mit der regedit-Alternative hätten wir sehr wahrscheinlich auch Erfolg gehabt, aber zu diesem Zeitpunkt lief der Dienst dann bereits! :P

Das "srvany" hätte ich downloaden müssen, oder?

Wäre leider nicht gegangen, da ich über keine Downloadberechtigung verfüge.

Aber nichts desto trotz vielen Dank für die hilfreichen Antworten! :)

Schöne Grüße,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...