Zum Inhalt springen

IDE-Kabel, mittleren Steg-Stecker entfernen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Mal ne Frage:

ist ein IDE-Flachbandkabel (80polig, UDMA) mit 3 Anschlüssen (Steg-Steckern heißen die glaub ich) noch einsetzbar, wenn man den mittleren Stecker entfernt? Hat das schonmal jmd probiert?

Geschrieben

Probiert hab ich das noch nicht, da es sich ja um einen Pfennigartikel handelt, also allein der Versuch kostet wohl mehr als ein neues Kabel.

Unter optimalen Bedingungen sollte es jedoch gehen, wenn keine Biegung etc. dafür sorgt das die offenen Kabelstellen Kontakt bekommen.

Geschrieben

Haben genug von den Kabeln hier rumfliegen. Habe es jetzt mal probiert.

Geht um das Standard-Kabel bei nem Supermicro-Serverboard, welches möglichst flach in engen Verhältnissen verlegt werden soll. Und der Stecker war im Weg.

Fazit: es funktioniert! :D

Geschrieben

Na da hatte ich ja das richtige Bauchgefühl.

Nach wie vor bleibe ich aber dabei das das für ein Produktivsystem nicht empfehlenswert ist, also lieber ein passendes Kabel (Länge und ohne Stecker) kaufen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...