Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem mit Geschwindigkeit bei Datenübertragung per scp (falscher Duplex-Mode?)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also Problem ist, dass ich per winscp (client für scp für windows) von meiner Linuxkiste auf meine Gentoo-Kiste Dateien verschiebe. SSH-Server funktioniert, winscp auch. Nur die Übertragungsgeschwindigkeit liegt viel zu niedrig. (nur ca. 1MB/s trotz 100MBit/s-Netzwerk - sollte ja eher Richtung 10MB/s liegen)

Also die NW-Karte in der Linuxkiste ist eine Realtek RTL8169 die über einen 100MBit-Switch angebunden ist. In der Windowskiste werkelt onBoard der gleiche Chipsatz. Von der Hardware her sollte da also eigentlich kein Problem sein.

UDMA ist auf der Linuxkiste auch richtig aktiviert - daran liegts also auch schon mal nicht.

Meine nächste Überlegung wäre nun, dass die Karte in der Linux-Kiste evtl nur im Halbduplex-Modus oder nur auf 10 MBit/s läuft.

Ich habe nun versucht, den Duplex-Modus auf der Gentoo-Kiste herraus zu bekommen, aber leider wird meine Realtek RTL8169s/8110s weder von ethtool, noch von mii-tool richtig unterstützt oder sie liefert einfach nicht die benötigten Daten.

Hat jemand eine Idee, wie ich anders an den Duplex-Mode und/oder an die Übertragungsgeschwindigkeit der NW-Karte heran komme? :rolleyes:

Oder hat vielleicht jemand eine Idee, woran es sonst noch liegen könnte?

Hi,

hast du mal versucht Daten im Klartext rüber zu schieben?

Per Samba oder http?

Gruß Jaraz

  • Autor

Also per ftp kann ich auf der Linuxkiste von der Windowskiste mit ca. 8MB/s ohne Probleme ziehen. :rolleyes:

Scheint also dann schon mal nicht am Duplex-Modus oder an 10MBit/s zu liegen, sondern irgendwo anders dran.

Zu langsam wird der Prozessor wohl auch kaum sein (AMD XP 2000+) und 512 MB RAM sollten auch vollkommen ausreichen. :rolleyes:

[edit]

Komischerweise schwankt sowohl die Übertragungsgeschwindigkeit als auch die Auslastung (laut DU-Meter und Taskmanager auf Windows-Seite und gkrellm auf Linux-Seite) sehr stark. Immer kurz Vollauslastung der CPU auf beiden PCs, dann mal wieder so gut wie gar nicht ausgelastet.

[/edit]

Was interessantes in den Logs des Linux-Rechners?

  • Autor

Also ich hab bisher zumindest nichts ungewöhnliches entdeckt, aber vielleicht könntest du deine Frage mal genauer spezifizieren. ;)

Logs gibts bei ner Linuxkiste schliesslich so einige - also welche logs meinst du? Und "interessantes" ist so eine Formulierung, die alles bedeuten kann. :rolleyes:

Schau in 7var/log/messages und im Log des sshd.

Dann noch den systemstartk per dmesg überprüfen.

Was interessant ist weiß ich nur wenn ichs sehe - irgendwas ungewöhnliches halt...

mfg

cane

  • Autor

Hmmmmm... also ich hab was gefunden - hammering an meinen SSH-Server. :eek Tausende Versuche mindestens. Alle paar Sekunden nen neuer Versuch. Sieht nach nem Brute Force mit Wörterbuch aus.

Aber so stark dürfte das doch die Maschine trotzdem nicht ausbremsen, oder? :rolleyes:

Hier mal ein kleiner Auszug

[...]

Dec 8 14:40:01 linuxkiste sshd[11410]: Invalid user mad from 211.174.62.208

Dec 8 14:40:04 linuxkiste sshd[11427]: Invalid user us from 211.174.62.208

Dec 8 14:40:09 linuxkiste sshd[11432]: Invalid user hu from 211.174.62.208

Dec 8 14:40:11 linuxkiste sshd[11437]: Invalid user ro from 211.174.62.208

Dec 8 14:40:15 linuxkiste sshd[11442]: Invalid user jp from 211.174.62.208

Dec 8 14:40:18 linuxkiste sshd[11447]: Invalid user uku from 211.174.62.208

Dec 8 14:40:21 linuxkiste sshd[11452]: Invalid user kimo from 211.174.62.208

Dec 8 14:40:25 linuxkiste sshd[11457]: Invalid user jar from 211.174.62.208

Dec 8 14:40:28 linuxkiste sshd[11462]: Invalid user chien from 211.174.62.208

[...]

Im dmesg steht eigentlich nichts unauffälliges drin.

Hmm - schwer zu sagen - teste mal indem Du die entspechenden IPs händisch blockierst...

Es gibt Scripte die nach einer gewissen Anzahl Anmeldeversuche die jeweilige IP blockieren. Oder Du verlegst den SSH-Port...

mfg

cane

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.