Zum Inhalt springen

Meine Bewerbung, eine Qual...


Empfohlene Beiträge

Also Leute,

Ich hab schon so viele Kritiken von Bewerbungen hier durchgelesen aber irgendwie komm ich bei meiner nicht weiter.

Ich selber würde mal sagen mir fehlen noch 2 wichtige Punkte in der Bewerbung:

1. Warum sollte mich die Firma nehmen?

und

2. Warum will ich unbedingt bei DIESEM Unternehmen meine Ausbildung machen.

Wenn ich Punkt 2 individuell schreibe und ungefähr 60 Bewerbungen wegschicke heisst das doch ich muss in jeder einzelnen Bewerbung einen individuellen Bezug auf das jeweilige Unternehmen nehmen oder?

Deshalb tu ich mich auch so schwer da was zu schreiben....

Ich kenn mich zwar mit Compis gut aus...aber ich kann jetzt auch nicht die Hammer- Vorkenntnisse hinschreiben wie: programmieren....Umgang mit Linux oder sowas....

Aber irgendwie sollte ich ja schon Qualitäten zu meiner Person hinschreiben. Das wäre ja wieder punkt 1: Warum gerade ich...

Auch wenn ich noch (viel) zu wenig in meiner Bewerbung drinstehen hab aber ich kann ja mal nen Grundriss posten, wobei diese 2 Punkte noch fehlen. Und wenn ihrs durchgelesen habt sicher noch mehr :-)

Aber ich freu mich wenn ihr mir helft also ruhig drauf los korrigieren ;-)

MfG

Nescafe

-----------------------------------------------------------------

Name

Straße

Plz Ort

Tel. xxxxxx

email

ORT, 08.12.2005

Firma

xxxxx

Herrn xxxx

Postfach xxxxx

78713 Schramberg

Bewerbung

um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung,

für Ausbildungsbeginn Sept. 2006

Sehr geehrter Herr xxx,

über die Internetpräsenz der Bundesagentur für Arbeit erfuhr ich, dass Sie im nächsten Jahr einen Fachinformatiker ausbilden. Ich bewerbe mich um diesen Ausbildungsplatz.

Durch Beratungsgespräche und diverse Eigenrecherchen, habe ich mich über das Berufsbild des Fachinformatikers - Anwendungsentwicklung, eingehend informiert.

Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, da ich mich seit langer Zeit, aus starkem Interesse heraus, mit dem Computer und seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten befasse. [= hier sollte wahrscheinlich noch hin weshalb ich ein geeigneter Kandidat für das Unternehmen wäre...]

Ich konnte durch Ihre Onlinepräsenz über Ihr Unternehmen viele positive

Eindrücke gewinnen. [= das ist einfach zu allgemein]

Weitere Fragen beantworte ich gern in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich selber würde mal sagen mir fehlen noch 2 wichtige Punkte in der Bewerbung:

1. Warum sollte mich die Firma nehmen?

und

2. Warum will ich unbedingt bei DIESEM Unternehmen meine Ausbildung machen.

Wenn ich Punkt 2 individuell schreibe und ungefähr 60 Bewerbungen wegschicke heisst das doch ich muss in jeder einzelnen Bewerbung einen individuellen Bezug auf das jeweilige Unternehmen nehmen oder?

Aaaalso:

zu 1.

Weil du gut bist. Weil du was kannst. Weil du hart an dir arbeitest. Weil du genau der richtige Mann/die richtige Frau zur richtigen Zeit bist. So oder so ähnlich. Es gibt im Internet einige Tests zu Stärkenprofile. Mach mal sowas und lies dir passende Literatur durch. Optimal ist ein Fakt, den du auch beweisen kannst. Unser plattes Beispiel: "Als Buchhalter bin ich sicher geeignet, da ich in meinen Sportverein seit Jahren als Kassenwart eine anerkannt gute Leistung bringe."

zu 2.

Das ist der "Schleim"part. Da steht dann "ich wollte schon immer beim rosa Riesen arbeiten" oder "schon als Kind habe ich meine Spielzeugautos bei Esso betankt" oder so. Dazu Zeitgeist, Presse, Innovation, Globalisierung, Markenname etc. ausnutzen. Das ist dein Job, dass du was glaubhaftes (er)findest.

Abschluss und deine nächste Frage:

JA, jede Bewerbung ist individuell. Übrigens habe ich in meinem Leben noch keine 60 Bewerbungen geschrieben *bibber* Warum nicht? Weil ich vorab telefonisch die Stellen abklappere, mir für 1. und 2. Informationen hole und nur sehr selektiv individuelle Bewerbungen schreibe. Meine Anrufe bei Firmen dürften aber im vierstelligen Bereich liegen, ich mache das immer (wieder) gerne ;)

Bei "Anzahl Bewerbungen" gilt das Motto: Weniger ist mehr! Du kannst sowieso nur max. 4-5 Bewerbungen gleichzeitig draußen "im Auge behalten". Und es ist ein Aufwand, Unterlagen zu stylen, die Informationen zu sammeln, die Kontakthistorie zu pflegen (Telefonnotizen, Versanddatürmer) und wirklich saubere Mappen zusammen zu stellen.

Viel Erfolg!

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb tu ich mich auch so schwer da was zu schreiben....

Ich kenn mich zwar mit Compis gut aus...aber ich kann jetzt auch nicht die Hammer- Vorkenntnisse hinschreiben wie: programmieren....Umgang mit Linux oder sowas....

Die Vorkenntinisse hatte ich auch nicht. Dafüt ist ja die Ausbildung da. Es wird dir alles beigebracht was du brauchst. Was aber nicht heißt, dass du keine Eigeninitiative zeigen sollst. Gerade in diesem Beruf ist das immens wichtig.

Html kannst du dir zur Not auch selber beibringen, wenn du unbedingt was vorweisen willst ;)

Und gar so schwer ist Java auch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

der inhalt ist noch etwas dünn.. aber haste ja geschrieben gehabt =)

Ich schreib dir nun trotzdem mal ein paar stichpunkte hin:

- Schule? Abschluss?

- Kenntnisse? (was oft vergessen wird.. Englisch, der Umgang mit Windows etc. sind auch Kenntnisse!)

- und das was du selber weisst was noch fehlt =)

zu der Gramatik etc.:

in einer Bewerbung es bitte vermeiden Sätze mit "Ich" anzufangen...

Im 2ten Absatz: Sicher das das die kommas hinkommen?

Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, da ich mich seit langer Zeit, aus starkem Interesse heraus, mit dem Computer und seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten befasse.

Das würde ich umformulieren evtl. so:

Seit langer Zeit befasse ich mit Computern und ihren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten, was meine Berufswahl auf den Fachinformatiker vielen lies.

... naja ok so ganz ast rein is das auch nicht *gg* aber irgendwie so um den dreh würde ich es formulieren :)

Hast du Info an der Schule? Wenn ja, bring das mit rein! Solche sachen lassen sich super in die Bewerbung als gründe für die Berufswahl mit einbringen. Weil dann sehne die Leute, du hast auch schon in der Schule damit "gearbeitet" und hast das anscheinend gerne gemacht, sonst würdest du keine ausbildung für diesen beruf machen wollen und was man gerne macht, macht man meistens gut... =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit PC's hatte ich während der Schulzeit nichts zutun gehabt...leider....sonst hätt ich sicher schon reingeschrieben: hatte informatikkurs...blabla...

Jetzt isses noch so: Ich hab 2005 Abi gemacht, und weil ich kein Studienplatz bekommen habe hab ich mich für ne Ausbildung entschieden (und danach evtl. Studium). Jetzt hab ich praktisch ein Jahr zum "überbrücken".

Und weil ich mich nicht nur in meiner Region bewerbe gehe ich das ganze Jahr halt arbeiten, denn sollte ich gegebenenfalls umziehen müssen weil die Stelle so weit entfernt ist, dann hab ich schon mal ne finanzielle Grundlage um mir ne eigene Wohnung zu nehmen etc.

Man kann ja auch reinschreiben was man zur Zeit macht oder? Aber wollen die das hören mit "Zur Zeit arbeiten ich um....".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, also ich arbeite bei meinem Vater im Büro.

Zwar am PC, aber sehr stumpfsinnig. Ich tippe für ihn eigentlich nur den ganzen Tag Daten in ne Datenbank ein....

Aber der EDV Mann dort ist auch recht jung...22 oder so. Und mit dem hab ich mich halt auch schon unterhalten...und bin dann auf die EDV Berufe Informatikkaufmann/ Fachinformatiker gekommen.

Naja...es ist immer so schwer zu entscheiden was man reinbringen soll und was gerade nicht...da bewegt man sich doch ständig auf dünnem Eis :-)

Aber sollte mir noch ne Formulierung einfallen Poste ich sie mal :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habs jetzt nochmal n bisschen geändert. Hab halt immernoch nichts zu den Firmen speziel geschrieben....das fehlt noch.

Aber ihr könnt sicher zum Rest was sagen :-)

Firma

xxxxx

Herrn xxxx

Postfach xxxxx

78713 Schramberg

Bewerbung

um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung,

für Ausbildungsbeginn Sept. 2006

Sehr geehrter Herr xxx,

über die Internetpräsenz der Bundesagentur für Arbeit erfuhr ich, dass Sie im nächsten Jahr (einen?) Fachinformatiker ausbilden.

Durch Beratungsgespräche und diverse Eigenrecherchen, habe ich mich über das Berufsbild des Fachinformatikers - Anwendungsentwicklung, eingehend informiert.

Ich befasse mich seit langer Zeit, aus starkem Interesse heraus, mit dem Computer und seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Das Aufgabenfeld eines Fachinformatikers stimmt mit meinen Interessen und Neigungen überein. Deshalb bin ich hoch motiviert diesen Beruf zu erlernen.

Aus Eigeninitiative und Interesse heraus habe ich mir Kenntnisse in den Bereichen Betriebssysteme, Soft- und Hardware sowie den Aufbau von Netzwerken angeeignet. (= zu dick aufgetragen?)

Es macht mir Spaß, in einem Team zu arbeiten und gemeinsam die Lösung für ein Problem zu finden und zu verwirklichen.

Ich konnte durch Ihre Onlinepräsenz über Ihr Unternehmen viele positive

Eindrücke gewinnen.

Weitere Fragen beantworte ich gern in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...