Pascal_A Geschrieben 21. November 2001 Geschrieben 21. November 2001 Hoi, ich stricke gerade an einer Access-DB rum (Interessenten)und würde gerne folgende Abfrage einbauen: Interesse zwischen Datum1 & Datum2 (klappt bereits) Jedoch sollte noch zusätzliche möglich sein, daß man nur die Interessenten auflisten lässt die sich für ein gewisses Produkt interessieren - am besten mehrere Punkte die man und ODER oder verküpfen kann. Ich schätze mit einer normalen Abfrage ist dies nicht möglich? Muss ich mir dazu ein Formular bauen? Besten Dank. Abe
Maccabee Geschrieben 22. November 2001 Geschrieben 22. November 2001 Hi, also im Prinzip musst Du ja nur noch ... AND produkt = "Teebeutel" in die SQL abfrage hinzufügen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du aber durch direktes Aufrufen einer Abfrage das Ergebnis bekommen, ohne ein Formular zu haben, in das Du die gesuchten Werte ein gibst, oder? Dann kannst Du nämlich auch die gesuchten Werte direkt abfragen lassen: SELECT * FROM tabelle WHERE (((tabelle.feld)=Produkt)); In diesem Fall nimmt er Produkt als Variable die Du dann jedesmal eingeben musst. Ich hoffe das hilft. Maccabee
piomode1 Geschrieben 23. November 2001 Geschrieben 23. November 2001 Hi, Abe! Also, ein Formular wäre nicht schlecht. Darin könntest Du mit einer vorangestellten Checkbox alle Produkte ausgeben lassen, der User setzt dann Häkchen in die relevanten Produkte. Dann noch zwei kleine Optionsschaltflächen dazu, mit denen der User entscheiden kann, ob UND- oder ODER-verknüpt werden soll. Den Check- und Optionsschaltflächen unbedingt aussagekräftige Namen geben und ab in die VBA-Programmierung, die denn da so aussieht, daß ein SQL-String aufgebaut wird: Pseudo-Code: _____ If chkUnd=true then sVerknuepfung="and" Else sVerknuepfung="or" endif 'Für jede Produkt-Checkbox in diesen Formular: For Each chk in forms 'Wenn sie dann angehakt wurde... If chk.Value=true then '...ergänze den Sql-String SqlString=SqlString & sVerknuepfung & chk.Name End If Next _____ Der Sql-String muß dann noch mit 'Select(<Feld(er)> From <Tabelle(n)> Where' usw. ergänzt werden! Es kann so nicht klappen! Der Code-Abschnitt soll nur als Anregung denen dienen, die sich besser mit dem Aussehen von Sql-Strings auskennen!!! Es wird evtl. mit dem Sql-Operator IN gearbeitet werden müssen. Das kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, wie die Daten strukturiert sind!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden