Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Guys,

Frage: Wohin speichert/kopiert Norton 2005 die Spam Emails?

Hab im Outlook keinen Spam Ordner und wenn ich Norton aufmache hab ich auch keine Möglichkeit rauszufinden wohin die gespeichert werden. Norton hat mir nämlich wichtige Emails als Spam definiert und irgendwohin geschoben und ich weiß nicht wo.

Pls help me

So long

Gate

Geschrieben

Ich benutze Norton zwar nicht mehr, aber sofern ich mich recht erinnere, besitzt Norton im Programmverzeichnis einen Ordner namens "Quarantene" oder so ähnlich. Schau mal nach ob die Mails nicht dort gelandet sind...

Normalerweise müsstest du doch aber einen Spam Ordner in Outlook haben, oder hast du diesen irgendwann mal gelöscht ?

Geschrieben

Ne du da war gar nix das is ja das was mich ein bisschen wundert. denn es ist ja schon bisschen umständlich wenn du da erst in den ordner musst. als was wird das da abgelegt? pst oder wie?

Geschrieben

Welches Outlook benutzt du denn? Das Express oder das "normale" ?

Express:

Schau mal in den Einstellungen nach, wo das Speicherverzeichnis für Express liegt, standardmßig unter Dokumente und Einstellungen/DeinUserName/LokaleEinstellungen/Anwendungsdaten/Identities/... /Microsoft/Outlook Express/ ob da evtl ein Ordner aufgelistet wird, names "Spam" oder ähnliches. Es könnte nämlich sein, dass der Ordner nicht im Outlook aufgelistet wird, aber vorhanden ist (=> Fehler im Outlook)

(Dateityp von Express: *.dpx)

Du könntest dann versuchen die Datei zu importieren...

Das "Normale" Outlook:

Outlook speichert gelöschte Mails/dateien im Verzeichnis "archive.pst". Es ist sicherlich möglich das archive zu importieren. Vielleicht liegen hier deine Spammails !? Keine Ahnung wie Norton das regelt, ob Spam-Mails irgendwie intern verwaltet werden, oder ob sie auch in dieses Archive verschoben werden, keine Ahnung.

Allgemeine Datei, für die Outlook Verwaltung (Emails, Verzeichnisse) werden unter Dokumente und Einstellungen/DeinUserName/LokaleEinstellungen/Anwendungsdaten/Microsoft/Outlook in der Datei "Outlook" gespeichert. Ob man diese Datei ohne weiteres importieren kann, weiss ich nicht.

Basis: Win XP

Ansonsten hab ich derzeit keine andere Idee... ich überlege mal weiter und melde mich wieder ;)

Gruß - Bukker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...