Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fehler läßt sich nicht Nachstellen. Stromschwankungen etc?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe folgendes Problem.

Serversystem für Kunde geschraubt (Supermicro MoBo+Gehäuse, Redundante Netzteile, Raidcontroller, 6 Platten). Ist hier bei uns im Test einwandfrei gelaufen und besten Wissens und Gewissens verschickt worden.

Beim Kunde bleibt es während des BIOS-Vorgangs vom Raidcontroller (Areca, 8 Kanal SATA, PCI Express) hängen und friert komplett ein.

Telefonisch und mit Herstellersupport alles mögliche ausprobiert, Fehler lies sich nicht beheben.

Gerät zurückschicken und siehe da, es läuft hier einwandfrei. Keiner der vom Kunden geschilderten Fehler tritt auf.

Andere HArdware am gleichen Stromnetz läuft wohl einwandfrei

Wasserader?

Stromschwankungen?

Richtfunkstrecke?

hört sich nach Wackelkontakt an..:rolleyes:

  • Autor

Ein Wackelkontakt, der verursacht, dass sich das Raid-BIOS während der Initialisierung aufhängt?

Speicher kann es nicht sein, dann würde das System gar nciht hochfahren.

CPU dito.

Der Controller kann sich im Risercardrahmen (2HE-Gehäuse) auch nicht bewegen, da vorne und hinten fixiert.

Ganz ausschließen will ich das allerdings nicht.

Aber es ist doch recht unwahrscheinlich, dass sich der Server auf dem Rückweg zu euch wieder so zurecht gewackelt hat, dass er wieder astrein läuft.

Wackelkontakt würde ich ausschließen.

Teste wirklich mal ne USV. Würde pauschal auch auf ne Stromschwankung tippen.:D

Vielleicht ist die andere Hardware nicht so anfällig auf die Schwankungen...

Hat das andere System andere Netzteile?

Vielleicht reagieren die anfälliger auf Stromschwankungen...

Hmm, ist ja schon seltsam....

Aber ich denke, einen Versuch wäre es wert, oder?:D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.