Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie kann ich überprüfen ob eine Subnetmask allgemein gültig ist also ohne das ich eine IP zum überprüfen hab?

mfg fneuweiler

in Binär umrechnen und dann kucken ob von links nur 1sen und von rechts nur 0 sind.

Also z.B.

1111 1111.1111 1111.1111 1111.1100 0000

ist gültig.

1111 1111.1111 1111.1111 1111.1010 0000

ist nicht gültig.

Gruß

Enno

geht des auch ohne umrechnen???

Hallo,

geht des auch ohne umrechnen???

Ja. Das "Umrechnen" ist nur eine andere Darstellungsweise. Wenn Du auswendig weisst, wie bei allen Zahlen zwischen 0 und 255 die Binärdarstellung aussieht gehts auch ohne umrechnen.

Nic

PS:

Eigentlich [tm] ist eine Subnetzmaske immer nur im Zusammenhang mit einer IP-Adresse gültig oder undgültig.

Wenn Du auswendig weisst, wie bei allen Zahlen zwischen 0 und 255 die Binärdarstellung aussieht gehts auch ohne umrechnen.

Grad ins Büro gekommen und den Morgenkaffee am trinken - Made my day :D

mfg

cane

geht des auch ohne umrechnen???

Es geht:

Eine Subnetzmaske besteht aus vier Bytes, deren Werte dezimal dargestellt werden. Für eine Subnetzmaske gilt dabei:

* Die erlaubten Werte für diese Bytes sind: 0, 128, 192, 224, 240, 248, 252, 254 und 255. (*)

* Es darf maximal ein Byte einen anderen Wert als 255 oder 0 haben.

* links von einem Bytewert >0 darf nur 255 stehen, rechts von einem Bytewert <255 nur 0

Die Umrechnung zwischen hexadezimal, dual und dezimal solltest du aber dennoch beherrschen.

_____________________

(*) Diese Zahlen lassen sich beschreiben durch 256 - 2^x mit einem ganzzahligen x zwischen 0 und 8:

0 = 256 - 2^8 = 256 - 256 ( = binär 00000000 )

128 = 256 - 2^7 = 256 - 128 ( = binär 10000000 )

192 = 256 - 2^6 = 256 - 64 ( = binär 11000000 )

.

.

.

255 = 256 - 2^0 = 256 - 1 ( = binär 11111111 )

Ich weiss schon wie mans umrechnet kein Sorge!!

(*) Diese Zahlen lassen sich beschreiben durch 256 - 2^x mit einem ganzzahligen x zwischen 0 und 8:

0 = 256 - 2^8 = 256 - 256 ( = binär 00000000 )

128 = 256 - 2^7 = 256 - 128 ( = binär 10000000 )

192 = 256 - 2^6 = 256 - 64 ( = binär 11000000 )

.

.

.

255 = 256 - 2^0 = 256 - 1 ( = binär 11111111 )

Das ist auch eine Moeglichkeit.;)

Die klassisch gelehrte Version ist die, indem die binaeren Werte zusammengezaehlt werden:

z.B. 11100000 = 2^7 + 2^6 + 2^5 = 224

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.