Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Antrag bitte mal durchschaun

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich würde ich mal darum bitten, mein projektantrag anzuschaun. bin mir noch nicht ganz sicher obs so korrekt ist.

-------

Projektbezeichnung:

Erstellen einer Schnittstelle zwischen KundenFirma- und MeineFirma-Dateiformaten, welche bessere Rückmeldungen ermöglichen soll.

Projektbeschreibung:

Die MeinFirma produziert für den Kunden KundenFirma Wafer nach einer bestimmten Richtlinie. Sobald KundenFirma die Wafer erhalten hat, werden diese mit bestimmten Verfahren getestet. Bisher ist es so, das die MeineFirma von KundenFirma mitgeteilt bekommt, wie viel Prozent der Wafer der Richtlinie entsprachen und wie viele nicht. Da durch diese Rückmeldungen von KundenFirma die Produktion nicht verbessert werden kann, kam der Auftrag von Herr Auftraggeber, eine bessere Rückmeldung zu ermöglichen. Dies soll realisiert werden, indem regelmäßig die Messdaten der Tests von KundenFirma die Statistische Daten Analyse von MeineFirma eingebunden werden.

Projektphasen Zeitplanung in Std.

1. Analyse und Entwurf 9

2. Implementation 38

3. Systemtest 9

4. Abschluss 4

5. Dokumentation 10

Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

Benutzerhandbuch

Entwicklerdokumentation

Testdokumentation

Beispiel eines Formates von KundenFirma

Aufbau des MeineFirma-Formates

---------

Vielen dank

daywalker41

P.s.: bin ein fia

Die Projektphasen würde ich auch nochmal überdenken:

Analyse und Entwurf (9) würde ich mehr planen. Je genauer diese Phase, desto besser und leichter die Implementierung.

Systemtest, machst Du nur Systemtest? Was ist mit Black-/Whitebox-Tests, ggf. Integrationstests, Schnittstellentests, usw. Nenn die Phase doch einfach Test, dann bist Du flexibler

Abschluß, was willst Du hier machen?

hi,

vielen dank erst mal für eure Antworten.

@charmanta

also ich soll ein konvertierungsprogramm schreiben, welches das Format von unseren Kunden in unser internes Format konvertiert.

@Knoppers

wegen mehr zeit in "Analyse und Entwurf" habe ich auch schon dran gedacht, aber ich weiss nicht wo ich die her nehmen soll. Vielleicht weniger beim Test?

und danke für den tipp mit den Systemtest, da hast du vollkommen recht. werde die phase umbenennen

In der Abschluß Phase will ich das Programm auf den server installieren und meinen Auftraggeber übergeben.

mfg daywalker41

Ich würde bei der Implementierung weniger Zeit planen. Ich weiß, trauen sich die Wenigsten. Aber nochmal: Drei mal mehr bei Analyse und Design nachdenken, spart eine Menge Kopfschmerzen bei der Implementierung;-)

Abschluß würde ich evtl. in Übergabe umbenennen.

Grundsätzlich würde ich die Phasen so nennen wie sie auch in dem verwendeten Vorgehensmodell lauten. Ich hoffe du benutzt eins;-)

Ich hatte damals den RUP Rational Unified Process benutzt. Viel zu aufwendig für ein 70 Stunden Projekt. Aber das Vorgehensmodell war gerade in Mode und die Planung sah sehr professionell um nicht zu sagen GEIL aus!

so long!

Knoppers

hi,

@charmanta

also ich soll ein konvertierungsprogramm schreiben, welches das Format von unseren Kunden in unser internes Format konvertiert.

mfg daywalker41

Dann solltest Du das präziser ausführen, speziell in welcher Sprache und mit welchen grundsätzlichen Funktionen. Erwähne da ruhig ein paar technische Details ( z.b. SQL-Import / Datenverifikation / geplantes Fehlerhandling etc )

danke für eure tipps. haben mir sehr geholfen. werde mich demnächst nochmal hinsetzen und den antrag überarbeiten.

dann bleibt noch zu sagen, Schönes WE.

mfg daywalker41

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.