Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Könnte mir einer von Euch ein gutes Tutorial linken, in dem ich übersichtlich sehe, wie ich einen die Rechte eines lokalen Benutzers unter Windows XP Professional einschränke.

Ich möchte:

- Dem Benutzer das Startmenü einschränken

- Nur den Zugriff auf ein Programm gewähren

Ich habe keine Ahnung von der Windows Benutzerverwaltung. Hier im Forum habe ich etwas von mmc gelesen, weiß aber nicht, wie ich damit umgehen muss.

Der besagte Benutzer soll ich Grunde gar nichts können außer eben den Zugriff auf dieses eine Programm haben.

Gruß

markus

  • Autor

Hallo nochmal,

War wahrscheinlich ein dummer Anfängerfehler, ich weiß. Ich habe soeben mit gpedit.msc unter Benutzereinstellungen->administrative Vorlagen angemeldet als der entsprechende User die Rechte drastisch eingeschränkt. Daraufhin mußte ich feststellen, dass diese Einstellungen auch für den Administrator übernommen werden - somit hatte ich mich ausgesperrt.

Daraufhin habe ich folgende Seite gefunden. Link

Frage jetzt von mir. Wie kann ich verhindern, dass die Einstellungen auch für den Administrator übernommen werden?

Gruß

Markus

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo nochmal zusammen,

Ich komme mit den Benutzerrechten immer noch nicht weiter. Alle Einstellungen die ich in der MMC mache egal ob Administrator oder Benutzer wirken sich auch auf alle anderen Benutzer aus.

Aus der Hilfe zu MMC werde ich nicht schlau, deshalb möchte ich hier meine Frage nochmal formulieren:

Wie schränke ich die Rechte eines bestimmten Benutzers unter WinXP Pro mit der MMC ein, ohne dass sich diese Einschränkungen auf die anderen Benutzer auswirken?

Folgendes habe ich bisher versucht:

1. MMC geöffnet, neues Snap-In hinzugefügt (Gruppenrichtlinien-editor), diese dann gespeichert unter dem Usernamen im Standardverzeichnis.

  • Autor

Danke

3. Anmeldung als Vorlagenbenutzer und Richtlinien setzen wie man auch immer möchte.

Die Änderungen werden sofort durchgeführt und an zwei Stellen automatisch und direkt in zwei verschiedenen Dateien gespeichert:

a) als ntuser.pol im aktuellen Profilverzeichnis des Vorlagen-Users ( i.d.R. unter \Dokumente und Einstellungen\ %username% )

B) als registry.pol unter %systemroot%\system32\GroupPolicy\User, bzw. unter %systemroot%\system32\GroupPolicy\Machine, wenn die Änderungen den PC betreffen

4. Die letztgenannten registry.pol Dateien müssen gelöscht oder umbenannt werden, oder dem Administrator per NTFS Berechtigungen das Leserecht verweigert werden. Ansonsten importiert der Administrator automatisch die Einstellungen aus diesem Verzeichnis in seine eigene ntuser.dat. Achtung: Es reicht nicht die gültige ntuser.pol des Vorlagen- Benutzers in ein Profilverzeichnis eines anderen Benutzers zu kopieren, um auch diesem User die Einschränkungen mitzugeben. Eine Möglichkeit einem neuen Benutzer die Policies mitzugeben ist natürlich die Kopie des Benutzerprofils per System -> Benutzerprofile kopieren (Rechte bedenken). Da ja die Registry - Einträge mitgegeben werden.

Genau dieser Abschnitt hat mir weitergeholfen.

Gruß

Markus

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.