Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Werde im Sommer mit meiner Ausbildung als ITSE fertig.

Wann meint ihr denn wäre ein sinnvoller Zeitpunkt um mit den zuständigen in der Firma ein Gespräch über die weitere Zukunft meiner Person im Betrieb zu führen?

Gibts da ne Faustregel?

Was habe ich von so einem Gespräch zu erwarten?

Moin Moin,

also spätestens 3 Monate vor Ende müssen sie dir eigentlich bescheid geben, weil dich 3 Monate vor Ende deiner Ausbildung spätestens beim Arbeitsamt melden müsstest, wenn du nicht übernommen wirst.

Ich würd das schon viel früher tun,

1) wegen evtl Arbeitslosigkeit (siehe oben)

2) das du noch zeit hast dich umzusehen (beruflich)

3) das du noch zeit hast dich umzusehen (schulisch)

wenn du zu lang wartest bleibt dir vllt. nicht mehr genug zeit um reagieren...

was du von dem gespräch zu erwarten hast?

antwort 1) ja wir nehmen sie ganz sicher, sie sind eine gute arbeitskraft...

antwort 2) nö geh bloß weg.. :D

antwort 3) evlt.. wenn den der fall eintreten sollte ...

du erhälst halt eine kurze oder lange antwort auf deine frage... vllt. klärt ihr ja gleich mehr.. dann bekommst du natürlich mehr antworten... :D

also spätestens 3 Monate vor Ende müssen sie dir eigentlich bescheid geben, weil dich 3 Monate vor Ende deiner Ausbildung spätestens beim Arbeitsamt melden müsstest, wenn du nicht übernommen wirst.

Die Meldepflicht drei Monate vor Ende gilt nicht für Azubis:

Bitte beachten Sie auch Folgendes:

Seit dem 01.07.2003[...]

Arbeitnehmer sind daher verpflichtet, sich unmittelbar nach Kenntnis über die Beendigung des Versicherungspflichtverhältnisses (z. B. bei Kündigung oder Abschluss eines Aufhebungsvertrages) persönlich bei einer Agentur für Arbeit ihrer Wahl zu melden. Handelt es sich um einen befristeten Arbeitsvertrag, muss die Meldung bereits drei Monate vor Vertragsablauf erfolgen. Die Regelung gilt nicht für betriebliche Ausbildungsverhältnisse.

Quelle

Allerdings liegt es im eigenen Interesse, sich dennoch entsprechend frühzeitig dort zu melden. Wenn die Übernahme (noch) nicht verbindlich zugesagt ist, auch "vorbeugend".
  • Autor

Ich stelle mir das so nach dem Motto vor

"hier chef --- wie siehts eigentlich aus im sommer?"

bin mir bei dem thema halt ziemlich unsicher. einerseits kommt es vllt gut wenn man interesse am betrieb zeigt, andererseits kann es vllt falsch verstanden werden.

oder nicht?

Hallo,

ich würde auf jeden Fall demnächst mal nachfragen.

Gut kommt auch immer auf deinen Betrieb drauf an (kleiner Betrieb, dann mal den "Chef" zur "seite nehmen", bei großen Betrieben ist u.u. mehr "Aufwand" notwendig, Anforderung für Stelle usw.).

Aber generell würd ich schon rechtzeitig anfangen. Ich würde es auch ganz ehrlich halten, z.B. dir gefällts gut in der Firma, du wirst bald fertig und du würdest gene noch weiter beschäftigt werden (so in der Art).

Wenn du dir ned sicher bist, dann beschreib mal bisserl wie das bei dir so im Betrieb abläuft.

Grüße (und nur Mut, wird schon ;) )

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.