Zum Inhalt springen

Was tun um das SecurityCenter beim SP2 komplett zu entfernen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe gehört man kann das SecurityCenter komplett entfernen wenn man bestimmte services abschaltet...

Kann mir jemand sagen welche oder wie man das SC entfernt?

Geschrieben

Ich gehe davon aus du meinst Windows XP SP2

Es gibt in der Verwaltung den Dienst direkt eingetragen( hiess security center o.Ä.). Beachte aber, das wenn der Dienst abgeschaltet ist, ein Windows-Update über die Microsoft-Homepage nicht mehr möglich ist.

Mein Ratschlag: Wenn nicht zwingend erforderlich, laufen lassen.

Geschrieben

Hallo

Ich gehe davon aus du meinst Windows XP SP2

Das Sicherheitscenter wurde "leider" mit SP2 eingeführt.

Es gibt in der Verwaltung den Dienst direkt eingetragen( hiess security center o.Ä.).

Der Dienst heisst in der deutschen Version Sicherheitscenter und sobald man ihn über die Dienste deaktiviert, gibt er Ruhe.

Beachte aber, das wenn der Dienst abgeschaltet ist, ein Windows-Update über die Microsoft-Homepage nicht mehr möglich ist.

Muss ich auch wieder wiedersprechen :) Das Sicherheitscenter hat in dem Sinne nichts mit den Updates zu tun. Dafür ist der intelligente Hintergrundübertragungsdienst und die Automatischen Updates zuständig. Obwohl ich mir bei den automatischen Updates nicht ganz sicher bin.

Mein Ratschlag: Wenn nicht zwingend erforderlich, laufen lassen.
Igitt.. Kann das Sicherheitscenter was anderes als mir auf die Nerven zu gehen?
Geschrieben

Also mir geht es nicht auf die Nerven - warum sollte es auch?

Was stört euch bitte daran?

Der Dienst "Automatische Updates" sollte in jedem Fall aktiviert bleiben! Ohne kann XP keine Updates mehr laden...

Geschrieben

Ich kann verstehen, das man etwas Angst davor hat das Microsoft Daten ausliest und für sich verwendet während des Updates. Aber sind wir mal Ehrlich: Mir ist es wichtiger das die "Kiste" läuft. Und wenn Microsoft schon Updates anbietet, dann nehm ich die auch. Dafür hab ich ja bezahlt. Bei Spielen wird ja auch jeder Patch installiert der kommt.

Zum Thema: Ich habe die Erfahrung gemacht, das wenn der Sicherheitsdienst( danke back.to.roots) nicht aktiviert ist, der Windows-Update dienst basierend auf dem IE( Menü Extras->Windows Update) dann auch seinen Dienst quittiert. (Kurz: Sicherheitsdienst aus = WindowsUpdate aus)

Der Automatische Updater geht mir zu sehr auf die Nerven( diese dämlichen Hinweis-Blasen), als dass ich Ihn permanent laufen lassen würde. Ich entscheide wann ich Update. Nicht Microsoft oder irgendein Wizard.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...