Bundygirl Geschrieben 18. Januar 2006 Geschrieben 18. Januar 2006 Hi, bei einem Update von w2k auf wxp, bleiben da die installierten Programme auch weiterhin lauffähig? ich bin mir da nicht mehr sicher aber wenn mich nicht alles täuscht sollte es da keine Probleme geben. Aber ich hab keinen Bock, für den Fall das ich mich täusche und das Update mache festzustellen das ich alle Tools, Proggies und Games noch mal installieren darf. Dat dauert einfach zu lange ;-) thx Bundygirl PS: Ein einfaches Ja oder Nein reicht mir :-)
volker81 Geschrieben 18. Januar 2006 Geschrieben 18. Januar 2006 Nein, schon aus dem einfachem Grund, das der W2K-Ordner "Winnt" heißt und der XP-Ordner "Windows".
AVEN Geschrieben 18. Januar 2006 Geschrieben 18. Januar 2006 Ja sollte funktionieren... Alternativ vor dem Update einfach das auf der Setup CD enthaltene Systemkompatibilitätsprogramm laufen lassen... @Volker Der Systemordnername wird bei einem Update vom System übernommen... das hat selbst bei NT auf XP immer funktioniert...
Bundygirl Geschrieben 18. Januar 2006 Autor Geschrieben 18. Januar 2006 Das hat mich doch jetzt schon etwas erstaunt :-) 1x nein 1x Ja aber nach dem das "Ja" von einem Moderator kommt und das sogar stimmt was er schreibt glaub ich ihm einfach mal THX Bundygirl
hades Geschrieben 18. Januar 2006 Geschrieben 18. Januar 2006 Nein, schon aus dem einfachem Grund, das der W2K-Ordner "Winnt" heißt und der XP-Ordner "Windows". Das ist der Wert einer Systemvariable, %systemroot% bzw. %windir%. Du kannst XP auch mit einem Systemroot "Winnt" und NT4/2000 mit einem Systemroot "Windows" installieren. Beim Upgrade erkennt das Setup die bereits gesetzten Systemvariablen und uebernimmt sie.
Gast Geschrieben 18. Januar 2006 Geschrieben 18. Januar 2006 Interessant sind dann z.B die aktualisierten W2K-Systeme, bei denen die Profile immer noch unter %windir%\profiles liegen, statt "Dokumente und Einstellungen" zu benutzen, aber ich schweife ab... Meine Erfahrung bei dem Thema Updates: es kann gut gehen... allerdings empfehle ich bei einem Betriebssystemwechsel gleich auch die Neuinstallation. Man hat ein sauberes System ohne Leichen des Altsystems.
hades Geschrieben 18. Januar 2006 Geschrieben 18. Januar 2006 es kann gut gehen... allerdings empfehle ich bei einem Betriebssystemwechsel gleich auch die Neuinstallation. Genau. Eine direkte Aktualisierung (In-Place Migration) nur dann durchfuehren, wenn es sich nicht vermeiden laesst. Wenn die Moeglichkeit einer Neuinstallation besteht, diese immer vorziehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden