Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe gerade einen neuen "Patienten" bekommen:

Ein (recht aktueller) Aldi-PC (der mit dem DVD-Rom und dem DVD-Brenner hinter den Blenden zusammen mit dem "Multimedia-Deck (Kartenleser, Cinch, etc...), ich weiß die Typbezeichnung nicht) hat das Problem das er im Bootscreen extrem lange hängen bleibt.

Es erscheint also nach dem Einschalten das P4-Logo und das bleibt dann (vom Besitzer ausgemessen 2:20 Min) stehen. Irgendwann kommt dann direkt der WinXP Bootscreen (der mit dem durchlaufenden Balken) also ohne, dass ein "normaler" Bildschirm mit Angabe zu Prozzi, Ram, Drives, etc erscheinen würde.

Ich hab mir das Bios mal angeschaut, (es wurde angeblich nichts angefasst) konnte aber nichts entdecken was seltsam gewesen wäre.

Ich kann mir momentan noch nicht erklären woran das liegen sollte, und hoffe einfach mal, jemand hatte etwas ähnliches schonmal.

Gruß

Grisu

Na dann schlag ich mal vor im BIOS schonmal das Logo abzuschalten damit man zumindest den Bootvorgang mal ansehen kann. Dann alle Einstellungen zum POST und sonstigen Test überprüfen und ggf. deaktivieren um so den Kandidaten zu identifizieren der da schläft.

Schuss ins blaue: hatte schon ein paar mal Probleme wenn im BIOS S.M.A.R.T. für die HDD aktiviert war.

Wie siehts mit den Boot Prioritäten und Geräten aus, versucht er vielleicht von nem Netzwerk zu booten?

Dann vielleicht noch die Hardware(HDD, Speicher, CPU) mit entsprechenden Diagnosetools checken.

Im Hintergrund des Bootlogos findet wie janlutmeh schon geschrieben hat der POST statt. Ich schätze dass die "Quick Boot"-Funktion ausgeschaltet ist so dass die 1024 MB RAM bei jedem Start intensiv überprüft werden und somit geschlagene zwei Minuten brauchen um überprüft zu werden.

Morgen,

das mit dem Logo abschalten is wahrscheinlich die Idee für weitere Diagnosen.

Zum Abschalten des Bootscreens kam bei google immer die TAB-Taste zu drücken oder im BIOS nach "full sceen logo" o.ä. zu suchen. Ich werds mal probieren und mich wieder melden, danke schonmal für die Tipps!

Gruß

Grisu.

Hallo zusammen,

hab die Tipps mal ausprobiert, folgendes ist der neue Stand.

Ich hab (es waren usb-tastatur und Maus dran..) alles mal per PS2 angeschlossen, und anschließend versucht diesen P4-Bootscreen per Tab-Taste wegzubekommen.

Das ganze war leider erfolglos, die Tastatur ist während des Bildschirms deaktiviert.

Habs dann geschafft den Rechner mittels pause-taste genau im richtigen Momentan anhalten können, als gerade noch (für 1 Sekunde) der normale POST-Bildschirm zu sehen war, Speicher ist dem nach in Ordnung.

Im Bios hab ich keine Option zur deaktivierung des Boot-screens gefunden. Der Rechner hängt wirklich über 2 min regungslos auf diesem Bildschirm.

Ich weiß echt nicht mehr, was das noch sein könnte, für ein paar Tipps wär ich dankbar. Das einzige was ich mir momentan noch vorstellen kann, ist ein defektes Mainboard.

Gruß

Steffen (der schönes WE wünscht!)

...Speicher ist dem nach in Ordnung.

Im BIOS ist aber evtl. nicht die "Fast Boot"-Option (oder so ähnlich) aktiviert, so dass der Speicher beim Booten 2 oder mehrmals geprüft wird. Das kann dann schon ein Weilchen dauern.

Wenn du im BIOS nichts entsprechendes findest, könntest du dir mal vorher die Zeit notieren bis der Rechner startet, nur einen RAM-Riegel drinne lassen und erneut die Startzeit messen.

Wenn sich diese verringert hat, so wird es dann wohl wirklich dieser Test sein.

Ansonsten im BIOS mal alle überflüssigen Anschlüsse (IDE...) deaktivieren. Vielleicht sucht der Rechner auch die ganze Zeit nach einer weiteren Festplatte.

Viel Erfolg :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.