Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

250GB HDD unter XP Home SP2

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich möchte mir diese HDD zulegen => Maxtor DiamondMax 10 250GB (6B250R0/6L250R0).

Jetzt habe ich gelesen, daß es Probleme bei FP über 128GB gibt wegen 48bit.

Ich habe mal dieses >>DiagnoseTool laufen lassen. Demnach wird 48bit nicht unterstützt.

Dann habe ich >> dies hier befolgt.

Reicht das nun oder muß ich sonst noch was konfigurieren?

Diese Platte soll als Slave gejumpert werden.

Nach dem Neustart wird 48bit von der Masterplatte nicht unterstützt.

Bild1

Von der Slave jedoch schon.

Bild2

AVEN: Bilder zugunsten der Schmalbandnutzer in Links umgewandelt...

Warum sollte den die Masterplatte den 48bit Mode unterstüzen? Die ist doch nur 20GB gross...

Die Slave ist 160GB, benötigt damit die 48Bit, damit der gesamte Speicher adressiert werden kann...

Von daher ist doch alles ok... Bau die 250GB Platte ein und alles sollte prima laufen, wenn schon die 160GB erkannt wird...

  • Autor

Danke, allerdings bin ich jetzt etwas verwirrt.

Die Slave ist 160GB, benötigt damit die 48Bit, damit der gesamte Speicher adressiert werden kann.

Ich habe laut Everest keine 160GB. Die große Platte ist eine Western Digital WD800BB mit 80GB. Wie kommt das Tool auf den doppelten Wert?

Ich habe laut Everest keine 160GB. Die große Platte ist eine Western Digital WD800BB mit 80GB. Wie kommt das Tool auf den doppelten Wert?

Dann wird deine Festplatte anscheinend ned richtig erkannt. In Bild 2 wird eine "ST3160021A" erkannt und nicht, wie du schreibst, eine WD800BB... du Solltest vllt. ma im Bios schauen, ob dort die richtige HD-Bez. steht.

Gruß Marcel

  • Autor
Dann wird deine Festplatte anscheinend ned richtig erkannt. In Bild 2 wird eine "ST3160021A" erkannt und nicht, wie du schreibst, eine WD800BB... du Solltest vllt. ma im Bios schauen, ob dort die richtige HD-Bez. steht.
Ich schreibe nur das, was Everest mir sagt. ;)

Im BIOS steht dies:

Primary IDE Slave: WDC WD800 BB - 00FRA0

Cylinder: 38309

Heads: 16

Write Precombination: kein Eintrag

Sectors: 255

Max. Capacity: 80GB

LBA: On

Block Mode: On

I/O Modes: 4

Kann ich die Zylinderanzahl beliebig erhöhen? max. 65535

Kann ich die Zylinderanzahl beliebig erhöhen?

Natürlich nicht! Diese Zahl muss mit den Daten deiner Festplatte übereinstimmen!

Ich würde spontan sagen, dass everest falsche Daten ausspuckt...

Benutz mal SiSoft Sandra, dort kannste auch alles checken lassen.

Liegt das echt an XP???

Habe nämlich letztens erst nen PC für nen Kumpel zamgestellt mit einer 200 GB S-ATA Platte. Bei Windows Setup hat er die Platte mit 120 GB oder sowas angezeigt. Als Windows dann fertig installiert war standen mir aber dann schon 200 GB (oder zumindest fast=>wegen der üblichen Rundungsfehler der Industrie).

Liegt das echt an XP???

Bei Windows Setup hat er die Platte mit 120 GB oder sowas angezeigt. Als Windows dann fertig installiert war standen mir aber dann schon 200 GB (oder zumindest fast=>wegen der üblichen Rundungsfehler der Industrie).

Isn Bug von Windows was mits dem SP2 behoben wird.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.