Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Untermiete

Empfohlene Antworten

Morgen, mal ne frage wenn ich jetzt eine freundin mit ihrem kind bei mir wohnen lassen möchte (sie bezieht harz4) muss ich die untermiete versteuern? wieviel sind das denn ungefähr?

Zunächst musst du das Untermietverhältnis (sofern du selber Mieter und nicht Eigentümer bist) vom Vermieter genehmigen lassen.

Und wenn mich mein Rechtsgefühl nicht täuscht dann musst du die Mieteinnahmen auch versteuern, sind ja Einnahmen. Wie es in der steuerlichen Betrachtung aussieht weiss ich nicht genau, wird aber wohl auch mit in dein Jahreseinkommen eingerechnet, kann also je nach Höhe der Miete doch schon einiges ausmachen.

Nicht angeben halte ich(abgesehen von moralischen Aspekten) für nicht sinnvoll, da das Mietverhältnis ja "behördlich" bekannt ist, denn die freundin wird die Miete ja angeben.

wo kann ich mich da schlau machen wer weiß sowas genau?

Vielleicht bei Deinem Vermieter (so Du denn einen hast), beim Mieterschutzbund vielleicht (?), oder ansonsten vielleicht mal bei etwas grösseren Vermietungsfirmen anfragen...bei uns gibts so Bauvereine, die Wohnungen vermieten. Die haben bestimmt eine Abteilung wo sich jemand mit solchen rechtlichen Dingen beschäftigt...

Wie sieht es denn aus, wenn die "Untermieterin" die Verlobte ist und deshalb halt die Hälfte der Kosten(für Wohnung und Energie) übernimmt. Das kann doch nicht sein, dass das als Einkommen gewertet wird. Dadurch hat man doch einfach weniger Ausgaben...

Wie sieht es denn aus, wenn die "Untermieterin" die Verlobte ist und deshalb halt die Hälfte der Kosten(für Wohnung und Energie) übernimmt. Das kann doch nicht sein, dass das als Einkommen gewertet wird. Dadurch hat man doch einfach weniger Ausgaben...

Äusserst ungut, wenn sie Hartz 4 bekommt wärest Du dann Unterhaltspflichtig!!!

Also per Devinition keine gute Idee!!!

Gruß

neo

Wie sieht es denn aus, wenn die "Untermieterin" die Verlobte ist und deshalb halt die Hälfte der Kosten(für Wohnung und Energie) übernimmt. Das kann doch nicht sein, dass das als Einkommen gewertet wird. Dadurch hat man doch einfach weniger Ausgaben...

In dem Fall gäbe es aber kein Hartz4 mehr, weil es sich dann um eine Lebensgemeinschaft handeln würde.

Laut Anfangsposting geht es aber um eine Freundin und nicht um die Freundin.

Jaja ich weis. Mich hats blos interessiert, weil das BEI MIR so kommen wird.

Aber sie bkommt ein Harz4, sondern macht eine Ausbildung + wird von den Eltern zusätzlich unterstützt.

Jaja ich weis. Mich hats blos interessiert, weil das BEI MIR so kommen wird.

Aber sie bkommt ein Harz4, sondern macht eine Ausbildung + wird von den Eltern zusätzlich unterstützt.

In dem Fall bist du "Vorstand" eurer Lebensgemeinschaft. Dann wohnt sie auch nicht zur Untermiete, sondern ihr lebt in eurer gemeinsamen Wohnung.

Ah ok, danke für die Info. Ich hab da nämlich kein Plan von ;-):byby:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.