Zum Inhalt springen

2 Fragen zu Bewerbung, Zeugnisse und Vorstellungsgespräch


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin gerade in der Ausbildung zur Fachinformatikerin/Anwendungsentwicklung und mache im Juni Abschlussprüfung. Nun startet für mich bewerbungstechnisch so langsam die "heiße Phase", und da hätte ich mal 2 Fragen.

Erstens bin ich mir nicht ganz sicher, welche Zeugnisse ich der Bewerbung beilegen soll.

Vor dieser Ausbildung habe ich ein paar Semester studiert, währenddessen auch Praktika gemacht. Dann habe ich eine andere Ausbildung begonnen, nach einem knappen Jahr die Notbremse gezogen und dann die Ausbildung zur Fachinformatikerin begonnen. Studium und erste Ausbildung hatten mit Informatik allerdings rein gar nichts zu tun.

Ich habe neben Berufsschulzeugnissen, die sich eigentlich sehen lassen können, mein Abizeugnis; an Arbeitszeugnissen habe ich 3 Stück von Ferienjobs und Praktika während Schulzeit und Studium, eins von der ersten Ausbildung und ein Zwischenzeugnis von der jetzigen. Ist es angebracht, neben den beiden Schulzeugnissen und dem aktuellen Zwischenzeugnis vom Betrieb auch welche von den Praktika etc. beizulegen? Ich würde am ehesten das von der letzten Ausbildung nehmen und das vom letzten Praktikum.

Die zweite Frage ist etwas "profaner": ich bin mir absolut unsicher, was man zu einem Vorstellungsgespräch anziehen soll. Ich habe einen sehr schicken schwarzen Hosenanzug... aber ich glaube, das wär für eine Noch-Azubine ein bisschen overdressed, oder? Und ordentliche Jeans und Bluse ist vielleicht wieder zu leger... Gibt's da irgendeinen ungefähren Richtwert, was in etwa das Richtige ist?

Freue mich auf eure Antworten :-)

Schöne Grüße vom Huschdeguzje

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeugnisse: Berufsschule (letzten 2 - entweder die Jahreszeugnisse, oder falls ein Zwischenzeugnis aktueller ist dieses), vorläufiges Ausbildungszeugnis vom Betrieb, IT-Schulungszertifikate. Weitere Arbeitszeugnisse als "Mitbringsel" fürs Gespräch anbieten. (falls ich falsch liege, werden mich schon gewisse Leute berichtigen ... ;))

Kleidung: Das kommt drauf an. Jugendliches Startupunternehmen: sportlich leger. Bank/Versicherung: Hosenanzug. Nur als die Extrembeispiele.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin immer mit hosenanzug zu einem bewerbungsgespräch gegangen. Das ist sicherlich nie overdressed... wenn du einen schönen schwarzen Hosenanzug hast, dann kauf dir noch eine farbige bluse (mintgrün oder rosa etc. irgendwas was nicht zu dunkel ist!) und lass die jacke dann offen.. das wirkt nicht zu "ernst" und auch nicht zu "locker" sondern angemessen =) <- meine Meinung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...