Veröffentlicht 26. Januar 200619 j Hallo, wie lange dauert es, bis man von der IHK gesagt bekommt, ob der Projektantrag genehmigt worden ist ? Vielen Dank für Eure Antwort im Voraus. Gruß IT82
26. Januar 200619 j Das ist bei jeder IHK anders. Manche IHK'n bzw. PA's haben nur ein paar Leute und andere haben wieder ganze Klassenstärken. Man kann aber sicher von etwa 4 Wochen ausgehen. Die einen brauchen länger die anderen kürzer. Frank
27. Januar 200619 j Hat zwar nichts mit der Frage hier zu tun, aber irgendwo muss es ja rein... Was kann passieren, wenn ich anstatt der vorgeschriebenen 35 Stunden für mein Projekt z.B. 40h gebraucht habe?
27. Januar 200619 j Das ist ganz schlecht. Das kann dann als Formfehler gewertet werden. Wenn Du es vernünftig begründest warum wieso weshalb kannste auch Glück haben. Das liegt am PA. Frank
27. Januar 200619 j Muss man das in solchen Fällen dann in der Doku bei den Projektphasen notieren, damit ich in dem und dem Bereich x Stunden länger gebraucht habe, weil dies und das war? Oder kann man auch einfach gar nichts sagen, damit man länger gebraucht hat als die 35h? Ich denke mal viele werden das Problem bekommen, das ihr Projekt mehr als 35h in Anspruch genommen hat. Aber sowas merkt man halt erst während oder nachdem man sein Projekt durchgeführt hat. Deshalb habe ich die Frage gestellt.
27. Januar 200619 j Du mußst dann eine sehr gute Begründung schreiben warum Du länger gebraucht hast und das ist dann ein eigener Punkt in der Doku. Bei vielen PA's die ich hier so in der Gegend kenne ich das überschreiten der 35 Stunden bzw. 70 Stunden ein KO Kriterium. Frank
27. Januar 200619 j ok, danke mal. Wenn jemand ein komplexeres Projekt gewählt hat und 4 Stunden länger braucht als jemand der ein sehr einfaches Projekt hat und 2 Stunden länger braucht, sieht der PA ja sicherlich auch. Und dementsprechend wird er reagieren. Also so könnte ich mir das vorstellen! Kann auch falsch sein.
27. Januar 200619 j Ich mach momentan einen Prüfungsvorbereitungslehrgang bei der IHK Dortmund... Da ist uns gesagt worden das ein überschreiten der 35(70) Stunden ein KO-Kriterium ist...
27. Januar 200619 j Ich mach momentan einen Prüfungsvorbereitungslehrgang bei der IHK Dortmund... Da ist uns gesagt worden das ein überschreiten der 35(70) Stunden ein KO-Kriterium ist... Und wenn aufgrund von Verzögerungen ,z.B. wegen gewissen Freischaltungen oder Eintragungen auf anderen Hardwaregeräten, von Dritten die 35h überschritten werden? Da hat, derjenige der das Projekt macht, ja keinen Einfluss drauf.
27. Januar 200619 j Das ist zwar alles richtig aber bei vielen PA's ist eine Überschreitung der magischen Grenze ein KO Kriterium. Frank
27. Januar 200619 j @Stephan86: dann nutzt man die Zeit für eine andere Aufgabe und bucht sie nicht auf die Prüfungsaufgabe
28. Januar 200619 j Ist von PA zu PA unterschiedliche. Ich kenne jemanden, der bei der Präsi gefragt wurde ob er länger gebraucht hat als 35 Stunden. Er meinta ja, er hätte die ein oder andere Stunde länger gebraucht. War absolut o.k. und gab eher Plus als Minutpunkte (Ehrlichkeit!) Derjenige hat schließlich eine gute Note bekommen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.