Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

2 Partitionen, 2 Dateisysteme, 2 Betriebssysteme - möglich?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Kolleginnen,

hallo Kollegen,

ich will demnächst meine (2002er) 80GB-Platte komplett formatieren und anschließend zwei Partitionen einrichten. Die eine Partition soll WinXP und NTFS 'haben', die andere Win95 und FAT16.

Erste Frage: Geht das?

Zweite Frage: Wie geht das? bzw. Wie geht das am günstigsten?

Anmerkung: Die Platte hat ein paar defekte Sektoren - durch Scandisk erkannt.

War das mit den Partitionen nicht so, dass nur eine einzige bootfähig sein kann? Also müsste man einen Bootdisk-Manager einrichten? Aber auf welcher Partition? Könnt ihr mir ein paar gute (Freeware-) Bootdiskmanager empfehlen?

Mit freundlichen Grüssen

-mk

Du brauchst keinen Freeware-Bootmanager, da XP schon einen mitbringt.

Einfach eine Fat16-Partition als erstes einrichten und Win95 (*grusel*) einrichten, dann XP auf den Rest der Platte installieren.

XP erkennt Win 95 und schreibt einen Bootmanager.

genau so sehe ich das auch immer schön das älteste OS drauf und dann XP hinterher das schafft das. dann müsste das eigentlich laufen.

wenn erlaubt ist was willst de damit machen.

bissel auf der console arbeiten???

sag mal

mfg

  • Autor

hi,

danke für die info. Also gehe ich folgerndermaßen vor:

-erstelle mit WinXP eine Startdisk

mit der Disk kann ich zwar booten aber nicht auf C zugreifen, hinzu kommt dass ich manuell ja mscdex.exe einbinden muss für einen DOS-CD-ROM-Treiber (das krieg ich noch hin, obwohl is ja ein DVD; denke aber doch das ich das noch hinkriege), sodass ich Win95 insten kann (?). Allerdings kann ich ja dann immer noch nich auf C (mit NTFS) zugreifen(?). Also wie soll ich das anstellen?? Ich muss ja quasi von DOS auf C zugreifen können.

Und wenn das Formatieren gelöst ist, wie richte ich dann per DOS zwei Partitionen ein (hab das noch nie gemacht und bin Anwendungsentwickler)? Und wie stelle ich es an, dass eine davon dann FAT16 (automatisch durch die DOS-Formatierung?) bzw die andere NTFs is?

Viele, viele Fragen, die mir im Kopf rumschwirren.

Ich habe das vor, primär weil Dungeon Keeper 2 unter XP nicht läuft - habe gestern 4h nach Lösungen gesucht, eine gefunden, die aber nur für die ersten vier Level funktionierte, mit dem "Microsoft Application Compatibility Toolkit 4.1". Sekundär weil ich viele ältere Games zogge (Colonization, Civilization, Capitalism) und letzten Endes weil ich mal alles aufräumen, quasi ein reines System haben will, wo dann XP eigentlich nur für Internetzugang und Entwicklung genutzt werden soll, nicht fürs Zoggen.

Zitat: "bissel auf der console arbeiten???" lol, das einzig wahre, geht schnell und man muss nich dialogtext lesen

Dos-Bootdisk und den Befehl fdisk verwenden.

  • Autor

fdisk, genau so hieß das. und wenn man "fdisk /mbr" eingibt, wird ein sich im bootsektor befindliches virus gelöscht.

Unwichtig:

auf einer unter xp erstellten bootdisk ist fdisk aber nicht drauf. das heisst wiederum wenn ich niemanden finde, der mir eine fdisk.exe gibt, muss ich mir was anderes einfallen lass, z.B. Festplatte formatieren, Win95 rauf [=1h], Bootdisk erstellen mit fdisk, festplatt quickformatieren, mit bootdisk fdisk ausführen, win95 nochmals insten [=1h] und dann winXP insten [=>1h]

ok, habs schon im netz gefunden

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.