Zum Inhalt springen

Fragen über Fragen


shuiken

Empfohlene Beiträge

Moin Moin!

Ich hab eigentlich mit Windows und Basic recht wenig am Hut. Habe beides schon ein paar mal in der Schule gesehen. Bis jetzt programmiere ich nur in C/Perl/Ruby unter Solaris.

Meine Mutter verwendet Windows und braucht ein Programm mit dem sie bestimmte Datensätze verwalten kann. Da ich keine Lust habe mich grossartig mit Tk rumzustreiten um Perl oder C verwenden zu können, dachte ich "Mach das doch mit Visual Basic". Die Grundlagen hab ich schon, aber dennoch habe ich einige Fragen:

1. Da es um eine Art Personenverwaltung ging, wollte ich alle Personen in einer Datenstruktur ähnlich dieser Aufbauen:

ID   

|---- Name

|---- Strasse

|---- Telefon

|---- Kommentare

|     |--- Eintrag 1

|     |--- Eintrag 2

|     |--- ...

|---- ...

Unter C wäre das kein Thema für mich, aber zu assoziativen Arrays und Visual Basic habe ich einfach nichts gefunden. Wie macht man das unter VB?

2. Wie speichere/lade ich dieses Datenarray? Unter C würde ich eine kleine Lib mit Flatfile schreiben. Perl hätte für diese Aufgabe Storable.pm. Wie macht man das unter VB?

3. Um die Anwendung vor unbefugtem Zugriff zu "schützen", wollte ich eine Passwortabfrage am Anfang mit einbauen. Das Passwort will ich natürlich nicht plain im Quelltext stehen haben. Ich dachte dabei an einen md5 Summe vom Passwort. Allerdings fehlen VB dazu die Funktionen. Was würdet ihr machen?

So. Jetzt bin ich mal auf die Antworten gespannt. :)

Danke

shuiken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

da würde ich ne Datenbank verwenden (z.B. Access reicht da locker aus).

Daten über ADO aus der DB auslesen, darstellen, bearbeiten und wieder zurückschreiben.

Die Datenbank kannste dann noch mit nem Passwort versehen (oder einer UserFile .mdw).

Hier http://www.activevb.de/cgi-bin/upload/download.pl?id=2444

findest Du ein Bespiel für eine Access Datenbank mit VB 6.

So in der Art würde ich das Ding auch aufziehen, max. 2 Wochen Arbeit (dann aber schon mit Reports etc).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum willst Du ein eigenes Programm basteln, wenn Du z.B. mit der Datenbank von OpenOffice auch recht einfach (Tabellen anlegen, Formulare gestalten, ...) zum Ziel kommst? OO ist kostenlos ;)

Weil das Programm nicht für mich, sondern für meine Mutter ist. Ausserdem werden ein paar Funktionen benötigt, die von oo.o nicht unterstützt werden.

Wenn das unter VB nicht möglich ist, dann wird wohl eine echte Programmiersprache herhalten müssen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich wüsste nicht, was ich in VB 6 nicht machen könnte (außer wohl Polymorphie, Vererbung und ein paar andere Sachen).

Mit VB habe ich ebenso die Möglichkeit, DB aufzusetzen, egal wat für ein DBMS.

Was die DB angeht, musst Du halt schauen, MSDE, MySQL, kostenlose SAPDB und ein paar andere.

Ich denke Du solltest Dir erstmal im Klaren werden, was für eine Art der Datenhaltung Du willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

XML :)

Da hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. :D Das war ne gute Idee. Vielen Dank! :)

Bleibt nur noch die Frage mit dem Passwort offen... :(

Was mich auch noch interessieren würde: Ich muss einige dieser Datensätze ausdrucken lassen: Wie macht man das am elegantesten? Excel Tabelle erstellen oder gibt's da was "Einfacheres"? Habt ihr dazu ein paar Stichwörter? :)

Vielen Dank

shuiken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

entweder Du bügelst die Daten in Excel, Word ist IMO für Briefe und Standartformulare (Urlaubsanträge, Kundeninfos etc...) besser geeignet.

Da erstellt Du Dir ne Vorlage, packst an die entspr. Stellen Textmarken und füllst die per Code von VB aus, Bsp.:

http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0598.html

Ansonsten kannst Du auch direkt auf den Printer schreiben, mit dem Printer Objekt:


Printer.Print "DeinText"

Auch dafür gibt es ein paar gute Beispiele:

Blocksatz drucken:

URL: http://www.activevb.de/cgi-bin/upload/download.pl?id=1665

mit PrintMargins/Druckvorschau per PicBox:

URL: http://www.activevb.de/cgi-bin/upload/download.pl?id=2507

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...