Wurstwasser Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 hallo erstmal. ich hab ein prob mit winxp sp2 kurz:das ding macht kein tcp/IP mehr. zumindest nicht nach draussen. ping 127.0.0.1 geht ping 192.168.0.2 (er selbst) geht ping auf router ip geht nicht ping auf sonst irgendwas im netz geht nicht. firewall aus! kein filter oder sonstiges gesetzt. interessant, UDP geht! Soll heißen der Rechner kriegt ohne Probleme eine IP Adresse vom DHCP Server. DNS Abfragen mit nslookup gehn auch ohne Probleme. ( DNS Server bei nem ISP) Nach einem Ping auf den Router zeigt arp -a auch die Mac Adresse des Routers an. Mehr geht nicht. Ich hab schon alles probiert. TCP/IP deinstalliert, installiert usw. IP manuell vergeben usw. Also nur an TCP kanns nicht liegen, sonst würden ja die DNS Anfragen nicht gehn. Komisch das nur UDP geht. Ich hab sämtliche Virenscanner laufen lassen. Hijack hab ich auch schon durch und sämltiche Einträge die nichts mit Windows zu tun hatten gelöscht, kein ERgebnis. ICH BIN RATLOS!!! Das selbe Problem hatte ich vor 2 Wochen bei einem Kunden, aber da hab ich den Rechner neu aufgesetzt(keine Zeit zum Problem suchen) . Jetzt das selbe bei einem Bekannten zu Hause. Was als letzten am PC gemacht wurde lässt sich nicht nachvoollziehen (z.B. irgendwas installiert oder spezielle Website angesurft)
Eye-Q Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Eventuell ist irgendwo ein falscher Gateway eingetragen, dann geht zwar die Namesauflösung (weil der DNS-Server dem PC bekannt ist), der Ping kommt aber nicht dort an wo er hin soll sondern halt an den falschen Gateway wo er nicht weiter kommt.
Wurstwasser Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 Nein, die Netzkonfig stimmt!
Gast Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 ...TCP/IP deinstalliert, installiert usw.Da TCP/IP zum Kern von XP gehört, kann man es nicht deinstallieren. http://support.microsoft.com/kb/299357 Steht irgendwas auffälliges in der Ereignisanzeige?
Wurstwasser Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 Da TCP/IP zum Kern von XP gehört, kann man es nicht deinstallieren. http://support.microsoft.com/kb/299357 Steht irgendwas auffälliges in der Ereignisanzeige? Installieren/Deinstallieren nicht so wörtlich nehmen (könnte auch sagen Häckchen rein Häckchen raus ) Logs hab ich auch überprüft, stand aber nichts Auffälliges drinne. Den Reset werd ich morgen mal testen. Für weitere Ideen bin ich dankbar.
Gast Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Öhm, was mir noch so einfällt: Netzwerkkabel tauschen, Link an der Nic und am Switch überprüfen, Switchport mal wechseln usw. Absichern, dass auf der Hardwareebene kein Fehler vorhanden ist.
Wurstwasser Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 Öhm, was mir noch so einfällt: Netzwerkkabel tauschen, Link an der Nic und am Switch überprüfen, Switchport mal wechseln usw. Absichern, dass auf der Hardwareebene kein Fehler vorhanden ist. Lass ich mir als Idee ja alles gefallen, aber wieso passiert das gleiche Problem an zwei Rechner in zwei total unterschiedlichen Umgebungen. Das eine XP zu Hause an einem DSL Router, der andere Rechner in einem Firmen Netzwerk mit durchaus komplexem Netzwerk. Netzwerkkabel hatte ich übrigens getauscht udn anderen Port benutzt. Ohne Ergebnis. was mir noch einfällt: Öffnet man den Browser -> www.google.de cmd -> netstat -a zeigt dann in etwa TCP Rechner_A:3132 www.google.de:http SYN_wartend Also der TCP/IP Stack sendet ein Paket mit Syn Flag. das geht aber niemals raus.
lordy Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Da ARP ja funktioniert ist inkl. Layer 2 wohl alles in Ordnung. Hat evtl. ein Faschingsadministrator angefangen ICMP zu filtern ? Ich würde auf der Box mal Ethereal installieren und schauen was da wirklich abgeht...
Wurstwasser Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 das mit dem icmp filter kann es nicht sein, da das ganze wie beschrieben in zwei verschiedenen netzumgebungen auftritt, wobei die eine direkt nur meiner obhut unterliegt. Und ob Ethereal was anzeigt........ wenn netstat sagt ein Syn wurde gesendet, aber letztlich keins gesendet wird........ oder doch und nur die Antwort darauf wird verworfen, wobei ich mich frage wovon sollte sie verworfen werden, Firewall ist definitiv keine Aktiv. Ich bin echt ratlos.
toppy Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 ich hab ein prob mit winxp sp2 Hast du vielleicht diesen Hack benutzt, damit die Verbindungsgrenze, welche mit SP2 eingeführt wurde, erhöht bzw. deaktiviert wird ?
Wurstwasser Geschrieben 16. Februar 2006 Autor Geschrieben 16. Februar 2006 Nein hab ich nicht, so spielchen werden beim kunden selten gemacht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden