Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich steh schon seit Wochen vor dem Problem eine MySQL Datenbank auslesen und diese Daten in einem XML zu bearbeiten.

Also die Daten in XML -Form editieren.

Kann mir da irgendjemand eine Läsung sagen wie ich dies realisieren kann?

(außer PHP!)

Danke

Ladon

Also dann: Python, Perl, Java, C, C++, ASP, C#, Ruby usw.

Was hast du denn zur Verfügung? Und wie stellst du dir das vor?

Willst du alle Daten die in der DB enthalten sind (auf versch. Tabellen aufgeteilt) in eine Baumstruktur packen?

Wie willst du denn das XML ändern?

Wenn das mit C++ möglich ist, wäre das schon mal ganz gut...

Ich bin eben noch Anfänger... Also hab ein wenig Nachsicht mit mir... ;-)

Er soll alle Daten der Datenbank in einem XML anzeigen.

Wie das XML aussieht, ist denke ich mal egal.

Das Browser-Programm Authentic Desktop soll später einfach darauf zugreifen, die Daten verändern und neu in das XML abspeichern.

Dann soll dieses XML wieder die Daten auf die Datenbank spielen.

Verstehst du was ich ungefähr meine?

Da ich eben noch Newbie bin, kann ich mich nicht so gut ausdrücken....

Wie die Kommunikation mit MySQL funktioniert solltest du hier finden: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/cplusplus.html

Ich kenne das Programm nicht, daher wäre es interessant welchen Input das Programm erwartet, oder reines XML reicht. Wie geht das Programm mit verschiedenen Tabellen um, was ist mit Beziehungen und Fremdschlüsseln?

Welche Möglichkeit hast du bei der Änderung ein Programm/Skript zur Aktualisierung der Datenbank zu starten (sonst würde die DB wohl erst beim Beenden des Programms abgespeichert werden).

Und auch sehr wichtig, was ist mit dem konlurierendem Zugriff auf die Daten?

Er soll alle Daten der Datenbank in einem XML anzeigen.

Wie das XML aussieht, ist denke ich mal egal.

Das Browser-Programm Authentic Desktop soll später einfach darauf zugreifen, die Daten verändern und neu in das XML abspeichern.

Dann soll dieses XML wieder die Daten auf die Datenbank spielen.

Verstehst du was ich ungefähr meine?

Fuer mich hoert sich das ziemlich albern an :)

Waerst du vielleicht so nett, den Sinn welcher hinter der Aktion steht aufzuzeigen?

Goos

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.