Veröffentlicht 22. Februar 200619 j Hallo Zusammen, Morgen früh will Arcor meinen Telefonanschluss (Ehemals T-Com) umstellen. Nun stellen sich mir ein paar Fragen.... Mein Plan war im Keller den Splitter zu belassen und den W-Lan Router (integriertes Modem) bei mir im Zimmer (1. Stock) aufzustellen. An sich ein sinnvoller und logischer Platz. Problem ist halt nur das ich gehört habe das man die Strecke zwischen Modem und Splitter möglichst gering halten soll, weil da ein Sensibles Signal drauf läuft. Jetzt zu meiner Frage: Wie kurz ist eine "kurze" Strecke ? Und stimmt das überhaupt so wie ich das hier schildere? Gruß, zip
22. Februar 200619 j Autor Hab grade die Info's gefunden die ich gesucht habe. Falls es noch jemanden intressieren sollte. Prinzipiell ist es nicht Ratsam besagte Wegstrecke unnötig lang zu halten. Bei gut isoliertem Kabel ist das ganze aber durchaus machbar und unterschiede müssen nicht unbedingt spührbar sein.
22. Februar 200619 j also ich hab das auch schon über Klingeldraht gemacht (knapp 40m warens glaub ich) :hells: brauchst doch eh nur 2 Adern
23. Februar 200619 j Meiner Meinung unproblematisch von der Länge her. Dürfte sogar über ein paar Kilometer laufen mit Klingeldraht. Man sollte die Leitung halt nicht unbedingt neben ner Stromleitung verlegen und eben auch gut abisoloieren.
23. Februar 200619 j Dürfte sogar über ein paar Kilometer laufen mit Klingeldraht. DAS will ich sehen :bimei Laufen wirds vermutlich... mit 192kbit und weniger
23. Februar 200619 j Da kann ich dgr243 nur zustimmen.. wenns überhaupt 192kbit werden. btw. so ne Leitung stellt einen Widerstand dar, also kommt irgendwann nix mehr hinten raus bzw. ganz wenig. Also viel spaß mit deinen Kilometern Wie lang die Verbindung sein darf weiß ich nicht, aber kannst doch geschirmtes LAN-Kabel nehmen (soweit ich mich erinner ist das doch eh dran) und eben zu dir ziehen. Dürfte eigentlich nicht den riesen unterschied machen, solang man es nicht übertreibt (>100m).
27. Februar 200619 j ich hab auch vom Splitter zum Modem einen normalen Klingeldraht ungeschirmt über eine Stecke von ca. 23 m liegen, und mein DSL funzt wunderbar, also auch nicht langsamer, als wenn ich beides mit einm 0,5 m patchkabel verbinde.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.