Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe am 1.3. Zwischenprüfung geschrieben (FISI).

Ich habe meine Ergebnisse mit den Vorläufigen Ergebnissen der IHK verglichen und komme auf genau 80.68 Punkte...

Laut dem offiziellen Notenschlüssel gibt es bei 80 Pnkten eine 2,5 und bei 81 Punkten eine 2,4. Wenn sich also bei den Ergebnissen nichts mehr ändert steh ich ziemlich genau zwischen einer 2 und einer 3.

Kann mir bitte jemand sagen, wie das bei der IHK gerechnet wird? Wird da nach den normalen Rundungsregeln gerundet? Habe ich nun 80 oder 81 Punkte?

Greetz und schon im vorraus Danke für Informationen.

Tommy

Hab eben nochmal bei http://fisi.epeach.de/ergebnisse.html nachgeschaut. Da komme ich auch auf die 80,68%. Da wird als Note eine 3 angezeigt...

Meiner Meinung nach is die seite bull****,weil das als "richtig" gewertet wird, was die meisten eingetragen haben.

bei der aufgabe wo du die steuern abziehen musst kommt 1000000% was anderes raus, als das was zur zeit richtig gewertet wird.

du musst alle 4 Steuern (mit ausnahme der lohnsteuer als 5. und der kirchen und solidaritätszuschlag) durch 2 teilen um den arbeitnehmer anteil rauszubekommen.

Von daher halt ich nix von der seite.

was dein ergebnis angeht meine ich wo gelesen zu haben "bis ,4 wird abgerundet , ab ,5 wird aufgerundet"

mmh hab die aufgabe grad nicht zur hand jedoch meine ich mich zu erinnern dass sie gleich der aufgabenstellung einer früheren prüfung ist, und da kam man nur aufs richtige ergebnis wenn du die steuern immer durch 2 geteilt hast :)

Hast du die aufgabenstellung zur hand ?

4.4

Ihr Kollege, Herbert Meier, hat ein monatliches Bruttoeinkommen von 2000,00€. Er bittet Sie, seine gehaltsabrechnung zu überprüfen.

Steuersätze und Arbeitnehmeranteile an der Sozialversicherung für Herrn Meier:

Pflegeversicherung 0,85%

Krankenversicherung 7,40%

Rentenversicherung 9,20%

Arbeitslosenversicherung 3,25%

Lohnsteuer 25,00%

Solidaritätszuschlag 5,50% von der Lohnsteuer

Kirchensteuer 9,00% von der Lohnsteuer

:( :( mmh mist :(

In all den Jahren davor musste man das noch teilen ... man muss wirklich alles 2x lesen :D

naja dennoch halte ich das system nicht für aussagekräftig :)

Und was ist nun mit meinen 80,68% :D

Warum wird die Tabelle nicht aktualisiert, warte schon die ganze Zeit drauf!!!:mod:

Die wird nur alle 10 min aktualisiert.

  • 2 Wochen später...

@sturdy: jaja immer diese kritiker... bastel aber erstma nen stabiles system in der kurzen zeit auf...

abgesehen davon war es net für soviele leutz gebastelt sondern eigenltich nur klassen intern...

ob du davon viel hälst oder wenig sei dahin gestellt

1300 leute waren leider anderer meinung ;-)

zu den 10mins... das ist net ohne grund so... die tabelle umfasst derzeit ca 2MB und brauch ihre zeit um sie zu generieren ;)

hey, leutz!

Sagt mal wo geht das Prüfungsergebnis eigentlich hin? Also wer bekommt das? Ich nach Hause? oder in den Betrieb? oder beides?:confused:

Ich hab jetzt schon von unterschiedlichen Berufen unterschiedliche Meinungen gehört!

Was stimmt?

Weiß das vielleicht jemand? Weil is ja jetz langsam so weit, ne?! Ergebnisse könnten ja dann langsam mal kommen!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.