Zum Inhalt springen

Partition Bootfähig machen.


OdagTheCrow

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

folgende Situation:

Habe Partition A und B.

A: WinXP (Aktiv)

B: Leer

Ich möchte nun die Partition B bootfähig machen.

D.h. ich habe als erstes Partition B auf "Aktiv" gesetzt.

Somit sollte er doch schon einmal davon booten wollen?

Oder muss ich davor noch neue Einträge in den MBR machen?

Bzw. passiert das schon durch das aktiv setzen?

Nun habe ich ne Frage zur Verständnis:

Ich möchte nun das er automatisch von Partition B bootet und dann Norton Ghost startet.

Da als erstes beim Booten des PC's die autoexec.bat angesprochen wird, kann ich ja eine autoexec.bat anwendenn und diese so modifizieren, dass er dann Ghost bootet. Ist das wirklich so einfach? Das ich nur die autoexec.bat auf die leere Partition B kopiere und er dann automatisch davon bootet?

Oder was muss ich noch machen? Bzw. was für Files werden noch gebraucht?

Gruss Odag

P.S. Wäre sehr nett wenn ihr mir da Tipps geben könntet. Danke euch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaaaalso:

Dein Rechner versucht immer von der aktiven Partition zu booten. Willst Du mehrere zur Auswahl haben, empfiehlt sich schlichtweg ein Bootmanager, den WinXP leider nicht wie Linux von Haus aus mitbringt. Aber hier gibt es viele sehr gute Produkte, auch kostenlos.

Willst Du grundsätzlich nur von Partition B booten, einfach aktivieren, dann sollte er das auch tun! (Natürlich muss dort ein System installiert sein :) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich möchte überhaupt keinen Bootmanager.

D.H. Die Partition A ist mir ganz egal. Die soll durch ein Image dann eh wieder neuinstalliert werden.

Es geht nun hauptsächlich nun darum dass der Rechner nur von Partition B bootet.

Durch das aktiv setzen von Partition B, sollte doch eigentlich der MBr aktualisiert worden sein oder?

Jetzt ist die Frage. was brauche ich alles auf der Partition B um von der booten zu können.

rein theo, könnte ich doch die Daten einer WinXp Bootdiskette einfach auf Partition B kopieren und dann sollte er doch davon booten oder?

Die autoexec.bat modifiziere ich dann so, das er die ghost.exe startet.

Oder liege ich damit falsch?

Gruss

Odag

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach kopieren reicht nicht! Die Bootinformationen müssen nach wie vor in einem bestimmten Bereich liegen, also ist es nicht genug, einfach wie viele früher schon mit DOS versucht hatten die io.sys und msdos.sys zu kopieren. :)

Ghosty kann doch von sich aus schon seine Partition bootfähig machen, so kenne ich es jedenfalls. Dann muss die Partition nur aktiv sein (das wird AFAIK im MBR eingetragen) und es wird das gebootet, was Partition B zum booten anbietet!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, sry ich komme da jetzt gerade net mit.

Ihr müsst euch das so vorstellen:

Partition B enthält:

Norton Ghost und ein Image

von der Partition soll die frühere aktive Partition A wieder neu installiert werden. Nun gibt es wirklich nicht die Möglichkeite das er einfach von Partition B bootet. Bzw. was und wo müssen die Bootinformationen liegen?

Bzw. wie bekomme ich sie da hin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf Partition B muss ein bootfähiges Betriebssystem installiert sein. Im MBR muss Partition B dann als aktive Partition festgelegt werden. (Kannst Du z.B. von der Reparaturkonsole von der XP-Installations-CD aus machen mit FDISK).

Danach bootet der Rechner, was Du auf Partition B installiert hast. Nachdem Dein Image auf Partition A wieder installiert ist, aktivierst Du wieder Partition A und das Image wird beim nächsten Mal gebootet. C'est tout.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich will mal konkreter mit meiner Frage werden.

Was sind die Vorausetzungen damit so eine Partition bootet.

1. Sie muss auf aktiv gesetzt sein.

2. Sie braucht einen Bootbereich.

Oder?

Nun wenn ich einen Bootloader installieren würde, und ich dann eine Startdiskette auf die Partition kopiere, dann müsste er doch über command.com die autoexec.bat ansprechen. In der könnte ich dann beliebig irgendwelche Tools starten.

Ein Bootloader wäre z.b. Grub. Gibt es den auch für Windows? Hatte glaube ich mal was gelesen. Bzw. welchen Bootloader könnt ihr empfehlen? Am besten einer den man leicht per Parameter installieren kann.

Gruss Marco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher gibt es den auch für Windows. Bei NT/2000/XP heißt der NTLDR.

Was sind die Vorausetzungen damit so eine Partition bootet.

1. Sie muss auf aktiv gesetzt sein.

2. Sie braucht einen Bootbereich.

Oder?

Ganz genau!

Mit dem Ghosty hab ich wenig Erfahrung, den hat ein Azubi bei uns eingeführt und der bedient ihn mehr oder weniger ausschließlich. Sofern er nicht selbst ein bootfähiges Betriebssystem "ist", muss die Partition, von der er starten soll eins bekommen.

Unter DOS war es einfach, das zu tun, man startete von einer Diskette mit dem Befehl SYS.COM drauf und gab dann SYS X: ein.

Danach waren die Systemdateien auf Laufwerk X und sofern das eine primäre, aktivierte Partition war, startete es danach davon. Am Prinzip hat sich bis heute nichts geändert, nur das Kommando gibt es unter XP nicht bzw. heißt anders. Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, welches es heute ist; versuch in Deinem Fall mal, FIXBOOT von der Reparaturkonsole!

Oft haben solche Programme wie der Ghosty auch eine Bootdiskette dabei. Die könntest Du einfach einlegen, davon booten und dann den Ghosty per Hand ausführen... Andere Möglichkeit vielleicht: Du bootest die XP Installations-CD, gehst in die Reparaturkonsole und wechselst dann auf die Platte, auf der der Ghosty installiert ist. Dann Ghosty starten und los geht's!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...