Zum Inhalt springen

Allgemeines zum Them Gehalt in der IT


Mickey26

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

also ich möchte gerne einmal das eine oder andere zum Thema Gehalt sagen und vielleicht habt Ihr Lust ein wenig darüber zu diskutieren:

1) Einstiegsgehälter: Aus meiner Erfahrung heraus (34 Jahre) gitb es konservative Unternehmen mit Tarifvertrag und meistens recht großen Strulturen, wo es für frische Kräfte direkt nach der Ausbildung erst einmal ein geringes Gehalt gibt. Das hat weniger mit der persönlichen Wertschätzung der Person zu tun. Hier geht man im allgemeinen davon aus, das ein Geselle auch nach der Lehre sich noch weiterentwickelt. Dies bedeutet, er hat den vollen Wert für eine Firma noch nicht erreicht. Diese Ansicht ist vielleicht für einen ITler nicht richtig, ist aber in solchen Firmen üblich.

Darüber hinaus gitb es andere Unternehmen, zumeist kleiner oder amerikanische, die sehen nur die Leistungsfähigkeit eines MA. Kann er etwas, bekommt er genau dafür das Geld. Dies bedeutet im Umkehrschluss aber auch, das diese Unternehmen ältere aufgrund von Vorurteilen nicht gerne einstellen. Während in den anfangs erwähnten Unternehmen gerade diese geschätzt und vor allem hochbezahlt werden.

2) Junge Leute müssen sich von der Vorstellung trennen, dass Sie am Anfang des Berufslebens genau das gleichen verdienen wie z.B. Ihre Eltern. Wenn Ihr die einmal fragt, werdet Ihr feststellen, dass auch die einmal klein angefangen haben. Ich denke das ein MA erst nach 5 bis 10 Jahren seinen vollen Wert erreicht. Darüber muss ersich aber ständig weiterentwickelen. Hier spielen nicht nur fachliche Dinge eine Rolle. Nur weil einige Projekte, durch andere vorbereitet, gut laufen, ist eine Person nicht gleich einer vollen Arbeitskraft.

Z.B. in Krisensituationen mit dem Kunden gelassen reagieren, während einer Installation oder Supporteinsatzes auch verrieblich tätig zu werden oder viele andere Dinge, sind wichtige Beiträge für den Wert einer Person.

Was denkt Ihr darüber?

Gruß

Chrusafan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich gesagt : Ich halte die konservativen Ansichten eben jener konservativer Unternehmen für völlig überholt.

Zahlung nach Leistung - alles andere, entspricht nicht dem sonst gepredigten "Leistungsprinzip". Das Alter des AN darf und sollte dabei, wenn überhaupt, eine untergeordnete Rolle spielen.

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das was meißt in tarifverträgen steht, ist meißt ganz ok. da hat man auch ne handhabe.

nur habe ich festgestellt, das in vielen firmen erstmal versucht wird alles zu drücken und das solange es man mit sich machen lässt. oftmals ist man nicht bereit das doppelt, dreifach, vierfache für einen ehemailgen azubi zu bezahlen, auch wenn es oftmals gerechtfertigt wäre. azubi als billiglohn arbeitskraft.

wenn man sein gehalt mit dem der eltern vergleichen möchte, dann muss man auch die unterschiedlichen zeiten betrachten. früher war einfach mehr geld da und man hatte dazu noch weniger abzüge. was den jüngeren noch teuer zu stehen kommt. gab erst neulich einen beitrag im ersten bei der sendung panorama (http://www.ndrtv.de/panorama/archiv/2006/0309/sozialstaat.html) dazu. die jüngeren bekommen kleinere gehälter, haben mehr abzüge und müssen dazu noch privat vorsorgen. insgesammt ungerecht.

in den meißten firmen wird bei den meißten neueinstellungen niedriger angesetzt, an die bestehenden gehälter gehen viele nicht. unter anderem auch deshalb sehen viele unternehmen es kritisch ältere einzustellen. das ist in anderen ländern ganz anderst. man sollte erfahrung und wissen nicht mit alter verwechseln. das es aber meißt ältere mehr verdienen als jüngere erscheint mir ziemlich klar und vorgegeben.

konservative unternehmen sind meißt beständiger und der arbeitsplatz ist sicherer. dadurch entstehen unter anderem die unterschiede im lohngefüge. für einen sicheren arbeitsplatz verdiene ich gerne weniger, aber es darf nicht in ausbeuterei ausarten, wenn man jung ist macht man ja auch noch einiges mit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...