Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

kann man eine HTML-Tabelle so schützen, so dass, man mit der Maus die Zellen nicht markieren kann und auch nicht den Zelleninhalt mit Paste+Copy in die Zwischenablage kopieren kann?

Wenn ja, wie geht das?

Viele Grüße

vplus

Hi!

Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es da eine Möglichkeit über Javascript gibt. Das ist natürlich kein sicherer Schutz, weil man Javascript ja ausschalten kann, bzw. weil Javascript auch nciht in jedem Browser funktioniert. Oder Du legst den Text als bild ab, was auch kein sicherer Schutz ist, da es OCR-Programme gibt.

Die Frage ist sowieso, wieso öffentlicher Hypertext, wenn man die Informationen nicht verarbeiten können soll. Ist ja wohl dann das falsche Format oder?

Grüße, Tobias

@Carnie: Was und wo sind den die "Cisco Assessments" und was haben sie mit gschützten Tabellen zu tun?

Generier ein Bild und zeigs an :rolleyes:

Nein ernsthaft: Was willst du damit bezwecken? Wenn du die Daten anzeigst kann man sie auch immer rauskopieren...notfalls werden sie eben abgetippt.

Finde ich (sorry) totaler Bloedsinn.

@Carnie: Was und wo sind den die "Cisco Assessments" und was haben sie mit gschützten Tabellen zu tun?

Er meint wahrscheinlich die CCNA Online-Tests. Da kann man sich dann einfach die Fragen rauskopieren und auf der entsprechenden Seite mit den Lösungen (stehen für das erste und zweite Semester komplett im Netz), danach ganz einfach suchen.

und zwar diese Scripte in den Tag <head></head>

einfügen

das eine blockiert die rechte Maustaste das andere die Makiermöglichkeit

und das ohne einen Hinweis

_____________________________

<script language=JavaScript>

var message="";

function clickIE() {if (document.all) {(message);return false;}}

function clickNS(e) {if

(document.layers||(document.getElementById&&!document.all)) {

if (e.which==2||e.which==3) {(message);return false;}}}

if (document.layers)

{document.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);document.onmousedown=clickNS;}

else{document.onmouseup=clickNS;document.oncontextmenu=clickIE;}

</script>

<script language="JavaScript1.2">

function disableselect(e){

return false

}

function reEnable(){

return true

}

document.onselectstart=new Function ("return false")

if (window.sidebar){

document.onmousedown=disableselect

document.onclick=reEnable

}

</script>

_____________________________________

dann gibt es noch das ein Hinweiss kommt

mit diesen Script bitte das gleiche Spiel in den <head></head> tag reinkopieren

hinter var message kann man den Text beliebig schreiben

wie z.b.

var message="bähhhhhhhh";

es kommt ein kleines Fenster bei betätigen der rechte Maustaste mit der

var message

___________________________________________

<!--

//

var message="copyright protected";

///////////////////////////////////

function clickIE() {if (document.all) {alert(message);return false;}}

function clickNS(e) {if

(document.layers||(document.getElementById&&!document.all)) {

if (e.which==2||e.which==3) {alert(message);return false;}}}

if (document.layers)

{document.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);document.onmousedown=clickNS;}

else{document.onmouseup=clickNS;document.oncontextmenu=clickIE;}

// -->

____________________________________________

Lg Fellow

Und ich mache dann einfach JS aus und freue mich

das wollte ich auch grade sagen :D

die effektivste Möglichkeit wäre immer noch, ein transparentes Bild darüber zu legen.

Den Sinn verstehe ich aber auch ned :)

Und ich mache dann einfach JS aus und freue mich

Oder ich benutze den FireFox, mit der Erweiterung JavaScript Options (weiß nicht, ob das auch ohne die geht) und nehm bei den JavaScript Einstellungen den Haken bei "Kontextmenü deaktivieren oder ersetzen" raus ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.