Veröffentlicht 1. März 200124 j Hellas Ich frag mich echt ob das BWL in der Berufsschule nur ein schlechter Witz ist oder ein Versuch von ernstgemeinter Betriebswirtschaftslehre ?? Ich war auf der WS bevor ich ein Lehre zum FI angefangen hab und was ich jetzt in BWL mache ist nicht nur lächerlich sondern auch teilw. einfach grottenfalsch, deshalb frage ich mich ob das bloß an unserer Schule/Lehrer liegt oder ob es in ganz Deutschland so mies ist ?? Ich bekomm jedesmal im BWL-Unterricht einen Anfall was der Lehrer für ein Stuss verzapft. Also meiner Meinung nach sollte man es richtig machen oder es sein lassen !! Sorry aber ich mußte jetzt einfach mal Meinung sagen bzw. fragen ob nur ich die goldene A****karte gezogen hab, denn es kommt doch in der Abschlußprüfung auch BWL dran oder ? Also Much greetings alligator
2. März 200124 j Ahoi, während meiner Umschulung hatten wir 2 WiSo-DozentInnen, die uns gleichzeitig unterrichtet haben. Beide waren fachlich sehr, sehr gut. Wenn sie eine Antwort einmal nicht wussten wurde es sofort recherchiert. Webentwickler ------------------ http://www.wetterfee.com
2. März 200124 j Hi! >Sorry aber ich mußte jetzt einfach mal Meinung sagen bzw. fragen ob nur ich die goldene A****karte gezogen hab, denn es kommt doch in der Abschlußprüfung auch BWL dran oder ? Ja, leider kommt's auch in der Abschlussprüfung dran. Die letzten Prüfungen waren sehr BWL-lastig , aber es scheint langsam aber sicher besser zu werden. Ganz wird BWL nie verschwinden, aber diejenigen die jetzt im 1. LJ sind, haben gute Chancen, dass die Prüfung nicht mehr so sehr nach Bürokauffrau aussehen wird... Gruß, Technician
2. März 200124 j Ich muß zugeben, mir gehts da ähnlich wie dir Ich habe in BWL auch jemanden vor mir sitzen, bei dem mir jedesmal die Nackenhaare hochgehen. Wir bekommen unsrer Zettel vorgelegt und beantworten seine Faragen, indem wir den passenden Text auf dem Zettel vorlesen wenn man auf die Schlaue Idee kommen solte die Antwort selbst zu formulieren, dann wird so lage gelöchert und nachgefragt, das man letzlich doch wieder auf den Text zurückgreift, Das kanns doch nicht sein oder
2. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician: Ja, leider kommt's auch in der Abschlussprüfung dran. Die letzten Prüfungen waren sehr BWL-lastig , aber es scheint langsam aber sicher besser zu werden.
2. März 200124 j Hi, kann ich mich nicht anschließen, hier ists okay. Was im krassen Gegensatz zu sämtlichen anderen Fächern steht... Daniel
6. März 200124 j Fachliche versierte Dozenten? WO denn? Meine Lehrer unterrichten schon seit Jahren und haben damals auch die DV-Kaufleute unterrichtet. Man müßte meinen, sie könnten das also. Aber tut mir leid, wenn sich ein rechner bei einer einfachen Bilanz 5x verkalkuliert, wie sollen die Schüler das dann lernen? ich hatte 2 Jahre BWL am Wirtschaftsgymnasium mit BV als Leistungskurs .. hatte 10 Punkte und nun? Schribe ich eine 4 ....wow. jetzt sagt nicht, ich sei einfach nur zu faul. OK, ich hätte mehr tun können, aber ich bin kein Studi und kann mich bei 90 minütigen Monologen einfach nicht wachhalten. Und wenn große Sachen, wie marketing usw. von 5 Schülergruppen referiert werden soll, von denen keine großartig Ahnung hat. Wenn man Glück hat verpasst man auch noch die präsentation und bekommt einen Tag vor der Klausur 50 kopierte Blätter und soll anhand dessen alles über Marketing wissen. Toll! Projekte gehen zwar im fachlichen Bereich, aber nicht im Wi/So Bereich. Das funktioniert genau so wenig wie die 90 Minuten monologe meines Lehrers. Die sind so langweilig, daß er Team teacher, also der 2. auch fast einpennt. Finds auch toll, daß man mit dem rechnungskreis II anfängt ohne vorher die grundlagen zu haben. Aber ist woll das falsche Forum zum Aufregen, oder? 2-frozen
6. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: Aber ist woll das falsche Forum zum Aufregen, oder? Yepp, 2-ichhabserkannt. bimei
7. März 200124 j Also, ich habe gehört, das die Prüfungen keine Multiple Choice Aufgaben mehr sind, sondern mit eigenformulierten Worten. Stimmt das, hat jemand die letzte Prüfung mitgeschrieben???? ------------------ Bis dann, Ciao! TG
29. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von : Fachliche versierte Dozenten? WO denn? Meine Lehrer unterrichten schon seit Jahren und haben damals auch die DV-Kaufleute unterrichtet. Man müßte meinen, sie könnten das also. Aber tut mir leid, wenn sich ein rechner bei einer einfachen Bilanz 5x verkalkuliert, wie sollen die Schüler das dann lernen? ich hatte 2 Jahre BWL am Wirtschaftsgymnasium mit BV als Leistungskurs .. hatte 10 Punkte und nun? Schribe ich eine 4 ....wow. jetzt sagt nicht, ich sei einfach nur zu faul. OK, ich hätte mehr tun können, aber ich bin kein Studi und kann mich bei 90 minütigen Monologen einfach nicht wachhalten. Und wenn große Sachen, wie marketing usw. von 5 Schülergruppen referiert werden soll, von denen keine großartig Ahnung hat. Wenn man Glück hat verpasst man auch noch die präsentation und bekommt einen Tag vor der Klausur 50 kopierte Blätter und soll anhand dessen alles über Marketing wissen. Toll! Projekte gehen zwar im fachlichen Bereich, aber nicht im Wi/So Bereich. Das funktioniert genau so wenig wie die 90 Minuten monologe meines Lehrers. Die sind so langweilig, daß er Team teacher, also der 2. auch fast einpennt. Finds auch toll, daß man mit dem rechnungskreis II anfängt ohne vorher die grundlagen zu haben. Aber ist woll das falsche Forum zum Aufregen, oder? 2-frozen
4. April 200124 j HAllo !! HAHAAAA Wenn Ihr Wüsstet was wir für einen Superschlauen Lehrer bei uns an der Schule haben !! Da wir im 3 Lehrjahr sind und kurz vor der AB Prüfung bekommen wir nur noch Zettel mit Multi... Fragen die wir alleine ausfüllen können und dann auch noch selber überprüfen müssen ob die richtig sind !! Gruß kaan :cool:
4. April 200124 j Original erstellt von kaan42: <STRONG>HAllo !! HAHAAAA Wenn Ihr Wüsstet was wir für einen Superschlauen Lehrer bei uns an der Schule haben !! Da wir im 3 Lehrjahr sind und kurz vor der AB Prüfung bekommen wir nur noch Zettel mit Multi... Fragen die wir alleine ausfüllen können und dann auch noch selber überprüfen müssen ob die richtig sind !! Gruß kaan :cool:</STRONG> Ahoi kaan, Du wirst Dich wundern. In der Abschlussprüfung bekommst Du auch Zettel mit Multifragen. Auch dort musst Du die Fragen alleine beantworten. Nur überprüfen musst Du sie nicht. Das machen die Prüfer für Dich. Spass bei Seite. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr nur die Zettel bekommt ohne darüber zu reden. Ausserdem ist dieses Forum u.a. dafür vorgesehen Fragen zu beantworten.
9. April 200124 j Toll! Da ich in meinem Ausbildungsbetrieb kaufmännische Software entwickele (Navision Financials), bin ich eigentlich auf eine gute BWL Ausbildung angewiesen. Und, was haben wir in der Berufsschule? Einen Oberdeppen! Das der Rahmenlehrplan nur den Rechnungskreis II als Inhalt hat ist doch etwas unlogisch, oder? Zum Thema Prüfung kann ich mich nur glücklich Schätzen, daß ich eine gute Ausbildung durch meinen Betrieb erhalte. cu erstmal Efzeak
9. April 200124 j Original erstellt von Efzeak: <STRONG>Toll! Da ich in meinem Ausbildungsbetrieb kaufmännische Software entwickele (Navision Financials), bin ich eigentlich auf eine gute BWL Ausbildung angewiesen. Und, was haben wir in der Berufsschule? Einen Oberdeppen! Das der Rahmenlehrplan nur den Rechnungskreis II als Inhalt hat ist doch etwas unlogisch, oder? Zum Thema Prüfung kann ich mich nur glücklich Schätzen, daß ich eine gute Ausbildung durch meinen Betrieb erhalte. cu erstmal Efzeak</STRONG> Tja, sonst meckert doch jeder, dass die Ausbildung zu BWL-lastig wäre... :confused: Aber es macht halt keinen Sinn, das aufbauende zu verlangen, wenn die Basis fehlt. Das nächste Problem ist die fehlende WeiterbildungsPFLICHT der Lehrer, die teilweise wichtige Neuregelungen und Trends einfach verschlafen... :mad:
9. April 200124 j Sach mal Leute ich muss sagen ich bin im ersten Jahr und habe noch nicht so viel Ahnung von den ganzen Programmieren und dann kommt in der BS jetzt auch noch BWL hinzu. Und ich muss sagen das wir einen Recht guten Lehrer haben nur mir ist das alles zu viel, weil ich noch kein Wirtschaftsfach irgendwann mal hatte und ich komme nur schwer hinterher manchmal sogar garnicht. Ist halt zuviel für mich. Der Positive unseren Lehrers ist es das wir bei ihm nur Multipli Choice Aufgaben in den Klausuren lösen und er hat uns auch schon mal nur vom IHK Prüfungsfragen für eine Klausur gegeben und was da bei mir rauskam ... naja. Jedenfalls falls jemand interesse an diversen Arbeiten hat PM an mich. Kann mir sonst einer Helfen wir ich in diesem Fach besser durchblicke? In meiner letzten Sozialkunde Klausur hatte ich auch z.B. eine 4.0 und da hätte ich am liebsten gegen irgendein Sandsack treten können Naja ich hoffe ja sehr das ich das später in der Prüfung schaffe *hoff*
9. April 200124 j Original erstellt von soba: Das nächste Problem ist die fehlende WeiterbildungsPFLICHT der Lehrer, die teilweise wichtige Neuregelungen und Trends einfach verschlafen... Woher weißt Du denn, daß sie wichtige Neuregelungen verschlafen? Und was sind bei Dir bzgl, BWL Trends?
9. April 200124 j Original erstellt von [TP]Hawk274: Kann mir sonst einer Helfen wir ich in diesem Fach besser durchblicke? Wo hast Du denn die größten Schwierigkeiten?
10. April 200124 j Original erstellt von Oberst_Klink: IUch sag nur: WIESO WISO? Typisch für Dich und Du wiederholst Dich. Solche Postings kannst Du Dir doch wirklich sparen, oder?
10. April 200124 j Wo hast Du denn die größten Schwierigkeiten? Wir haben zur Zeit Arbeitsrecht,Arbeitsschutz und Arbeitsunfallverhütung. So richtig blicke ich da nicht durch. Unser Lehrer schreibt auch fast garnichts an die Tafel und das ist auch schon ganz selten und dann redet der immer so schwamig.
10. April 200124 j Original erstellt von [TP]Hawk274: <STRONG>Wir haben zur Zeit Arbeitsrecht,Arbeitsschutz und Arbeitsunfallverhütung. So richtig blicke ich da nicht durch. Unser Lehrer schreibt auch fast garnichts an die Tafel und das ist auch schon ganz selten und dann redet der immer so schwamig. </STRONG> Ahoi, wenn Du Fragen hast, dann stelle sie hier ruhig.
10. April 200124 j Original erstellt von [TP]Hawk274: Wir haben zur Zeit Arbeitsrecht,Arbeitsschutz und Arbeitsunfallverhütung. So richtig blicke ich da nicht durch. Unser Lehrer schreibt auch fast garnichts an die Tafel und das ist auch schon ganz selten und dann redet der immer so schwamig. Aha. Webentwickler hat recht, frag einfach hier nach. Sag, was Du nicht so richtig verstanden hast, vielleicht können wir das an einem Beispiel deutlicher machen.
10. April 200124 j Original erstellt von bimei: <STRONG>Sag, was Du nicht so richtig verstanden hast, vielleicht können wir das an einem Beispiel deutlicher machen.</STRONG> Ahoi, da bin ich mir ganz sicher, dass wir das können. Nun mal los. Her mit den Fragen.
11. April 200124 j @all Sollte jemand Fragen haben, bitte in einen neuen Thread, in einem anderen Thema, wie diesem, könnten sie leicht untergehen. Bei einem eindeutigen Thread-Titel gibt es mit Sicherheit auch mehr, die antworten.
11. April 200124 j Original erstellt von bimei: <STRONG> Woher weißt Du denn, daß sie wichtige Neuregelungen verschlafen? Und was sind bei Dir bzgl, BWL Trends?</STRONG> Vorsicht! Manche(!) Lehrer unterrichten z. B. heute noch, dass es Voll- und Minderkaufleute gäbe (kann gar net sein, dass es da eine Änderung gibt, oder??). Hm, was meine ich mit Trends. Zum Beispiel ist es spannend über verschiedene Arbeit- und Führungsstile zu reden (ein auch in der IT-Welt bekannter Begriff: KanBan usw). Auch zum Beispiel über die teilweise Abkehr oder zumindest infrage-Stellung mancher allzu hefitiger Laisse-Fair- Führungsstile. ODer auch die verschiedenen modernen Philosophien hinsichtlich Personalentwicklung usw. Ich denke, Du weisst, was ich meine. Und leider ist es halt so, dass manche Lehrer, da sie nur die Schule kennen, halt auch kaum über praktische Umsetzungen und Probleme reden können, weil sie es halt nicht kennen (können). Ich hoffe, Du weisst, was ich meine. Gruß SOBA
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.