Zum Inhalt springen

Hilfe bei VPN...


Indanet

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Also hab von meinem Chef den Auftrag gekriegt ein Konzept vorzulegen, wie man am besten mehrere Firmenstandorte sicher verbinden kann.

Ich hab mir überlegt VPN dafür einzusetzen. Nun mit VPN hab ich noch nie was am Hut gehabt, deshalb sind noch ein paar Verständisfragen offen.

- Ich brauch einmal eine Hardware sprich ein VPN Gateway sowas wie das hier od? http://www.sonicwall.de/pro2040.html

- Außer dieser Hardware benötige ich zwingend eine Software bzw Client?

Ich glaube das es so funzen müsste:

Diese SonicWall als Hardware bei der Zentrale und einmal in der Zweigstelle installieren dann konfigurieren und läuft ohne zusätzliche Hardware.

In der Zentrale steht eine 10Mbit Standleitung zur Verfügung, in den Zweigstellen sind ca 50 Stück steht eine normale DSL Flat.

Bedanke mich im voraus schon einmal fürs lesen und evtl Hilfe geben:)

mfg

andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal mußt du Überlegen welche Art vernetzung du vornimmst: Stern oder Vollvermascht. Deine Überlegung entspricht dem Stern, d.h. alle Außenstellen können zur Hauptstelle konnektieren ABER vermutlich nicht untereinander. Bei DSL in den Außenstellen ist das wohl auch so gewünscht.

Ansonsten hast du Recht. Du benötigst einen VPN Server mit genügen Kapatzität für die Tunnel, und passende Clients in den Außenstellen. Alle Außenstellen sollten eigene (verschiedene) RFC-Subnetze benutzen, damit es mit den Encryptiondomains keine Probleme gibt. Die VPN-Parameter sind abzugleichen und vermutlich mußt du generell entscheiden ob du mit pre-shared Secret oder Certificates arbeiten möchtest.

Wenn die DSL-Anschlüsse hohen Upstream haben ggf. Traffic Shapen damit die Außenstellen die 10MBit der Hauptstelle nicht verstopfen - das ist aber hier eher unwahrscheinlich.

HTH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

erstmal danke für die Antworten, nun ich brauche doch nicht zwingend z.b. noch einen ISA 04 Server wenn ich mir diese 2 Hardware VPN Gateways kaufe od liege ich hier gerade falsch?

Jo mit Stern liegst du richtig so solls gemacht werden.

Die DSL Anschlüsse bekommen natürlich auch Feste IP und genügend Bandbreite.

Ansonsten heißt es nun für mich: Richtige Hardware raussuchen und testen od?

sprich:

Firmennetzwerk --> Firewall / VPN Gateway --> Internet --> Firewall / VPN Gateway --> Firmennetzwerk

ist das so mal richtig od?

danke!

mfg

andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...