Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mcp 70-270

Empfohlene Antworten

Doch schon - aber der "Gearschte" ist ja dann (in erster Linie) der Bewerber....Stichwort : Probezeit.;)
Natürlich ist der Bewerber "ge*rscht". Du als Chef aber auch, denn du musst nun wieder eine neue Fachkraft finden und diese ganz von vorne neu einarbeiten. All der Aufwand, der in den gescheiterten Bewerber geflossen ist, war komplett für d..ie Füße. Und da läppert sich einiges zusammen....

Die Arbeit mit Braindumps würde ich nicht zwingend als Cheaten sehen, da gilt es zu differenzieren:

Wer einfach nur stur Antworten paukt, ohne die Hintergünde zu verstehen, dessen Titel ist das Papier der Urkunde nicht wert.

Wer aber mit den Dumps sich in die Art der Fragestellung einlesen will, und sein Wissen mit den Anforderungen "gegenchecken" (also seine Lücken finden) will, um sich dann gezielt mit seinen (Noch-)Schwächen zu beschäftigen, dem möchte ich seine Qualifikation nicht absprechen.

Vor diesem Hintergrund ist eine größere Variation der Prüfungsfragen, wie auch eine mehr oder weniger "realistische" Problemsimulation sehr begrüßenswert.

Vor diesem Hintergrund ist eine größere Variation der Prüfungsfragen, wie auch eine mehr oder weniger "realistische" Problemsimulation sehr begrüßenswert.

Tja - und ich glaube, genau das ist gerade nicht gewollt.....weil die darunter die Wirtschaftlichkeit der Prüfungen (aus Sicht der Testcenter) "leiden" würde - soll heissen :

Wenn mehr Leute durchrasseln....spricht es sich herum....es kommen weniger Anmeldungen...und schwupp-di-wupp....ist der Gewinn der Testcenter zusammengeschrumpft. ;)

Gruss

BadDog

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.